Spitzen-TV-Quote für Ösi-Tatort "Grenzfall"

Wieder Mal eine Superquote für den Tatort aus Österreich. Jeder vierte TV-Zuschauer guckte "Grenzfall" mit den Wiener Ermittlern Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) und Bibi Fellner (Adele Neuhauser)
von  dpa
Oberstleutnant Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) und Majorin Bibi Fellner (Adele Neuhauser) ermitteln an der österreichisch-tschechischen Grenze - eine Szene der ORF-"Tatort"-Folge "Grenzfall".
Oberstleutnant Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) und Majorin Bibi Fellner (Adele Neuhauser) ermitteln an der österreichisch-tschechischen Grenze - eine Szene der ORF-"Tatort"-Folge "Grenzfall". © Mileno Badzic/ARD Degeto/ORF/Allegro Film/dpa

Berlin - Der "Tatort"-Krimi aus Österreich hat mal wieder eine Spitzenquote eingefahren. Im Schnitt 9,59 Millionen verfolgten ab 20.15 Uhr im Ersten, wie die Wiener Ermittler Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) und Bibi Fellner (Adele Neuhauser) einen alten Fall aus dem Kalten Krieg wieder aufrollten. Das entsprach am Sonntagabend einem Marktanteil im Gesamtpublikum von 26,9 Prozent.

Lesen Sie hier: "Grenzfall": Die TV-Kritik zum "Tatort" aus Wien

Das ZDF war mit dem Inga-Lindström-Rührstück "Die zweite Chance" der stärkste Konkurrent - 5,67 Millionen (15,9 Prozent) wollten das sehen. Sat.1 erzielte mit seinen Krimiserien "Navy CIS" und "Navy CIS: L.A." 3,37 Millionen (9,4 Prozent) und 3,10 Millionen Zuschauer (9,5 Prozent).

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.