Sky Sport News künftig im Free-TV empfangbar

Sky goes Free-TV! - Der Nachrichtenkanal Sky Sport News wird ab Dezember frei empfangbar sein. Das ist eine gute Nachricht für alle Sportinteressierten - und für Sky neben dem Pay-TV ein zusätzliches Geschäftsfeld.
az, dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nachrichten auf Sky Sport News HD gibt es seit 1. Dezember nicht mehr nur für Pay-TV-Kunden.
dpa Nachrichten auf Sky Sport News HD gibt es seit 1. Dezember nicht mehr nur für Pay-TV-Kunden.

Unterföhring - Der Abonnement-Sender Sky ist vor allem als wichtigster Geldgeber der Fußball-Bundesliga bekannt. Jetzt wagt das Pay-TV-Unternehmen sich in einen neuen Bereich. Fünf Wochen nach dem Kauf der Rechte für die Fußball-Bundesliga sorgt der Pay-TV-Sender Sky für eine Überraschung: Der Nachrichtenkanal Sky Sport News soll von Anfang Dezember an frei empfangbar sein.

"Mit dem Start des Senders werden wir aus dem Stand mindestens 85 Prozent Marktabdeckung erreichen", sagte Sky-Chef Carsten Schmidt der Deutschen Presse-Agentur: "Er wird sofort Relevanz für die Werbewirtschaft haben." Mit dem Erwerb der Bundesliga-Rechte habe diese Entscheidung aber nichts zu tun, betonte Schmidt.

Sky sieht im Free-TV bessere Kapitalisierung als im Pay-TV

Mit dem erstmaligen Schritt ins Free-TV sorgt Sky für eine unerwartete Erweiterung des Angebots. Das aus Premiere entstandene Medien-Unternehmen will zum einen zusätzliches Geld verdienen und zum anderen Werbung für sein Pay-Angebot machen. "Ich bin überzeugt, dass wir mit dem Sender im Free-TV eine bessere Kapitalisierung als im Pay-TV erreichen können. Basis dafür wird eine deutliche Reichweitensteigerung sein", erklärte Schmidt die neue Einnahmemöglichkeit. Zum Werbeeffekt sagte der Vorsitzende der Geschäftsführung bei Sky Deutschland: "Wir erreichen durch die größere Reichweite Abstrahleffekte. Wir versprechen uns mehr Aufmerksamkeit von Menschen, die bisher noch keine Kunden sind."

Sky-Boss betont: "Pay-TV bleibt unser Kerngeschäft"

Der Sport-Sender ist seit rund fünf Jahren auf dem Markt und ist derzeit nur für Sky-Kunden zu empfangen. Er bietet als einziger TV-Kanal in Deutschland rund um die Uhr Sport-Nachrichten. Schwerpunkt der Berichterstattung ist Fußball. "Das ist nicht der Beginn einer großen Free-TV-Offensive", betonte Schmidt: "Pay bleibt unser Kerngeschäft." Im Bezahl-Bereich ist Sky Marktführer in Deutschland und hat diese Stellung durch den Kauf des Großteils der Bundesliga-Medienrechte Anfang Juni vorerst abgesichert. Dafür zahlt der Sender nach eigenen Angaben 876 Millionen Euro pro Jahr. Die Entscheidung, mit den Sport-Nachrichten in den Free-TV-Bereich zu gehen, ist laut Schmidt aber schon vorher gefallen.

Es ist wohl auch ein Schritt mit Blick auf die wachsende Konkurrenz. Vor allem Eurosport expandiert, seit Discovery die Mehrheit übernommen hat. Nach dem Kauf der Olympia-Rechte für den gesamten europäischen Markt vor einem Jahr sorgte das US-Unternehmen bei der Auktion der Bundesliga-Rechte im Juni für die nächste Überraschung: Für den deutschen Eurosport-Ableger kaufte Discovery das Paket mit den Freitagsspielen. Von der Saison 2017/18 an wird der Spartensender im Pay-TV-Bereich ein wichtiger Wettbewerber von Sky. Eurosport darf exklusiv 40 Bundesliga-Spiele, die Erstliga-Relegation sowie den Supercup zeigen. Der Sky-Slogan "Alle Spiele, alle Tore" gilt dann nicht mehr. Sky hat aber noch mehr neue Konkurrenten bekommen. Wie die englische Perform Group, die auch in Deutschland mit Internet-Portalen wie spox.com und goal.com aktiv ist. Schon einmal hat Perform die Konkurrenz aus Unterföhring überboten und ihr die Premier-League-Rechte abgenommen. Bei der Auktion der Bundesliga-Rechte sicherte sich Perform ein Paket mit Highlight-Clips, die im Pay-Bereich 40 Minuten nach Abpfiff der Spiele gezeigt werden dürfen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.