"Sherlock"-Folgen sollen "schockieren"

Martin Freeman und Benedict Cumberbatch drehen gerade ein "Sherlock"-Special. Danach wird es eine "schockierende" neue Staffel geben.
von  (hub/spot)
Benedict Cumberbatch und Martin Freeman am Set einer früheren "Sherlock"-Episode
Benedict Cumberbatch und Martin Freeman am Set einer früheren "Sherlock"-Episode © ddp images

Die BBC-Serie "Sherlock" hat bereits Kult-Status erreicht. Jetzt sind Benedict Cumberbatch (38, "The Imitation Game") und Martin Freeman (43, "Der Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere") dabei, neue Folgen zu drehen. In Retro-Outfits wurden die beiden Stars laut "Mail Online" in Bristol gesichtet, wo sie offenbar gerade an einem Weihnachts-Special arbeiten. Über die Handlung ist allerdings noch nicht viel bekannt.

Grausame Todesszene?

Die Episode wird - den Fotos vom Set nach zu urteilen - wohl nicht in der Gegenwart spielen. Wie "Mail Online" bereits zuvor berichtet hatte, soll es eine grausame Todesszene geben, in der Schauspielerin Natasha O'Keeffe die Hauptrolle spielt. In einem Braut-Outfit soll sie auf einem Balkon stehend zu sehen gewesen sein - mit zwei silbernen Pistolen in der Hand. Anschließend bringt sie sich um, indem sie sich eine der Waffen in den Mund steckt und abdrückt.

Für "The Imitation Game - Ein streng geheimes Leben" ist Benedict Cumberbatch für einen Oscar als Bester Hauptdarsteller nominiert - auf MyVideo gibt es den Trailer

Wieder drei Folgen

Nach dem blutigen Weihnachts-Special wird die vierte Staffel von Sherlock ausgestrahlt, die aus drei Folgen bestehen soll. Die neuen Episoden werden "noch mehr schockieren und überraschen" als ihre Vorgänger, verspricht die BBC. Natürlich sei es noch viel zu früh, um zu sagen, was passiert, aber das Nächste, was auf Sherlock und John zukomme, sei das Letzte, das "man erwarten wird", erklärt einer der beiden Macher der Serie, Steven Moffat, laut "Mail Online".

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.