Monika Gruber und Alfons Schuhbeck werben mit Küchen-Explosion für BR-Sendung
Star-Koch Alfons Schuhbeck bietet Kabarettistin Monika Gruber ein Stamperl an. Sie setzt genüsslich an: "Mein letzter Wille: Sechs Promille" und wirft das Glaserl weg. Ein Spezialeffekt wird eingespielt: Nach einer Explosion trifft ein Feuerball die beiden an der Küchenzeile. "Moni, lebst du noch?", fragt Schuhbeck. Die Gruberin ist verwundert: "Mein Lieber, das war aber eine explosive Mischung. Was warn da drin?" "A bisserl a Ingwer", lacht der Koch. Mit diesem Facebook-Clip werben die beiden für die neuen Folgen von "Schuhbecks Küchenkabarett".
"Schuhbecks Küchenkabarett" immer sonntags im BR
Sechs neue Folgen von "Schuhbecks Küchenkabarett" werden im BR Fernsehen zu sehen sein. Monika Gruber ist gleich vier Mal in Folge eingeladen, einfach deshalb, weil Alfons wahnsinnig gerne "mit der Moni" koche. Die findet: "Essen ist das Sozialste, das man machen kann – etwas trinken, das Essen und die Gespräche genießen – das ist das Herrlichste, das es gibt." Außerdem zu sehen sind Martin Frank, mit dem Schuhbeck gemeinsam singt und Komödiant Volker Heißmann, der aus seinem kabarettistischen Nähkästchen plaudert. Ziel der Kochshow sei es herauszufinden, wie die Kabarettisten fernab von ihren Bühnenshows sind und das lasse sich am besten beim Kochen herausfinden: "Da kriegt man Sachen raus, die sind einfach mega lustig und das wird ganz privat beim Kochen erzählt", schwärmt Schuhbeck und Monika Gruber entgegnet witzelnd: "Die kommen aber nicht ins Fernsehen."
"Ich bin überzeugt, dass das wieder erfolgreich wird. Da kommt eine nette, private Atmosphäre heraus und das mag ich gerne, das ist dann wie dahoam. Eine richtig gute Schwingung hat das Ganze", sagte der Sternekoch Schuhbeck. Auch Monika Gruber bestätigte: "Wir haben oft über Sachen geredet, die würde man eigentlich nur privat erzählen." Schuhbeck selbst koche daheim gar nicht, "da meckere ich nicht und esse was auf den Tisch kommt".
Lesen Sie auch: Monika Gruber regt sich über das Cheerleading-Verbot auf
- Themen:
- Alfons Schuhbeck
- Monika Gruber