Michael Wendler hat laut Günther Jauch "Hausverbot bei RTL"

Im Gespräch mit Frauke Ludowig scherzt Günther Jauch, dass Laura Müller und Michael Wendler bei RTL "Hausverbot" haben.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Michael Wendler und Laura Müller im März
Michael Wendler und Laura Müller im März © imago images/Revierfoto

Der deutsche Vorzeigemoderator Günther Jauch (64), unter anderem langjähriges Gesicht der RTL-Sendung "Wer wird Millionär?", äußerst sich im Gespräch mit seiner Kollegin Frauke Ludowig (56) über Schlagersänger Michael Wendler (48) und dessen Ehefrau Laura Müller (20).

Helene Fischer kommt, Michael Wendler nicht

Wie jedes Jahr führt Jauch am 06. Dezember bei RTL ab 20:15 Uhr durch den Jahresrückblick "Menschen, Bilder, Emotionen". Zusammen mit prominenten Gästen blickt er darin auf die vergangenen Monate zurück. Unter anderem werden Schlager-Prinzessin Helene Fischer (36, "Atemlos durch die Nacht"), Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (40) und Michael Schumachers (51) Sohn Mick Schumacher (21) erwartet. Der Wendler und Ehefrau Laura, die dieses Jahr ebenfalls verstärkt in den Medien waren, werden aber mit ziemlicher Sicherheit nicht dabei sein.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Als Ludowig Jauch im Gespräch ein Bild des Paares zeigt - zu sehen auf der Website von RTL - und ihn fragt, ob Wendler und Müller auch kommen werden, entgegnet der Moderator mit einem Lächeln: "Ich glaube nicht. Die haben Hausverbot bei RTL." Wenn es an Verschwörungstheorien gehe, "dann wird's bei mir wirklich eng", erklärt Jauch. Im Oktober hatte Wendler überraschend seinen Ausstieg aus der Jury von "Deutschland sucht den Superstar" verkündet und mit Corona-Verschwörungstheorien für Aufsehen gesorgt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.