Michael Wendler macht Schluss mit Telegram

Nach seinen umstrittenen Äußerungen stehen die Zeichen bei Michael Wendler nun ganz auf Einlenken. Auch mit Telegram will er aufhören. Konnte sein Manager ihn überzeugen?
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Michael Wendler (l.) mit seinem Manager Markus Krampe im Frühjahr 2020.
Michael Wendler (l.) mit seinem Manager Markus Krampe im Frühjahr 2020. © imago images/Revierfoto

Offenbar doch nicht alles ganz egal: Michael Wendler (48) rudert spürbar auf voller Linie zurück. Nach seinem Entschuldigungsvideo will der Sänger nun auch seine Telegramgruppe schließen.  "Ich habe gesagt was wichtig war und getan was ich konnte", schreibt Wendler in der Gruppe.

Über den Messenger-Dient hatte er bislang - wie unter anderem auch Attila Hildmann - seine politischen Thesen zur Corona-Krise verbreitet.

Michael Wendler: Manager droht mit Kündigung

Gegenüber RTL gibt sein Medienberater Markus Krampe an, dass er dem Sänger intensiv ins Gewissen geredet habe." Ich habe Michael sehr oft klargemacht, dass er Telegram unbedingt beenden muss!"

Noch kurz zuvor hatte sich "der Wendler" nach Medienangaben bei seinen Gruppenmitgliedern beschwert, dass er allein für die Wünsche vieler einstehen müsste: "Ich habe mich als einer der wenigen Künstler erhoben und meine Meinung zu den für mich unerträglichen Maßnahmen der Bundesregierung geäußert. Es gibt Tausende Künstler, die einfach schweigen." Er habe sich für "andere Menschen geopfert" und alles riskiert.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Nach RTL-Angaben soll Manager Krampe ein Ultimatum gestellt und gedroht haben, die Zusammenarbeit zu beenden. Die Aussicht, damit einen weiteren Freund und Geschäftspartner zu verlieren, soll Michael Wendler unerträglich gewesen sein.

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • 60er pauli am 07.11.2020 18:15 Uhr / Bewertung:

    Der hat a rückrat wie ein aal obwohl der asl mehr hirn und charakter hat . Naja für sei dummchen reichts

  • Sheriff J.W. Pepper am 07.11.2020 17:51 Uhr / Bewertung:

    Telegram ist nicht wirklich das Problem - der Stuss, den die Heinis wie Wendler und Hildmann verbreiten ist das Problem. Sie haben sich dafuer Telegram ausgesucht, haette aber genausogut Signal oder Threema sein koennen. Sein Manager haette ihn also nicht auffordern sollen, Telegram zu beenden (Telegram ist kein schlechter Messenger), sondern, das er mit dem Spinnen aufhoeren soll.

  • Heinrich H. am 08.11.2020 09:45 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Sheriff J.W. Pepper

    ....er kann nicht aufhören mit dem Spinnen, dazu fehlt schlicht und einfach Intelligenz, was man nicht hat, kommt auch nicht mehr......

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.