Marketing-Panne bei Edeka: SS-Kennzeichen im Weihnachtsfilm "Zeitschenken"

Nach dem weihnachtlichen Kurzfilm "Heimkommen", der im Jahr 2015 deutschlandweit für Taschentuch-Alarm sorgte, liefert Edeka mit dem Werbespot "Zeitschenken" auch in diesem Jahr wieder einen erfolgreichen Marketing-Hit ab.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine Szene aus dem neuen Weihnachtsfilm von Edeka. So weit, so gut. Aber: Das Nummernschild sorgt im Internet für Furore.
Screenshot Edeka Eine Szene aus dem neuen Weihnachtsfilm von Edeka. So weit, so gut. Aber: Das Nummernschild sorgt im Internet für Furore.

Nach dem weihnachtlichen Kurzfilm "Heimkommen", der im Jahr 2015 deutschlandweit für Taschentuch-Alarm sorgte, liefert Edeka mit dem Werbespot "Zeitschenken" auch in diesem Jahr wieder einen erfolgreichen Marketing-Hit ab.

In dem emotionalen Kurzfilm beschreibt Edeka die typischen Alltagsprobleme der Vorweihnachtszeit: Geschenkestress, Überstunden bei der Arbeit und kaum Zeit für die Familie.

Wie schon bei "Heimkommen" beweist der Lebensmittelkonzern auch hier wieder viel Liebe zum Detail. Genau diese Eigenschaft wurde Edeka nun aber zum Verhängnis.

Quiz zum Jugendwort des Jahres 2016: Sprechen Sie Jugend?

Gleich zu Beginn des Werbespots sieht man für wenige Sekunden einen Volvo mit dem Nummernschild MU-SS 420. Die Idee von Werbeagentur Jung von Matt und Lebensmittelriese Edeka, die ‚Muss‘-Thematik in der Vorweihnachtszeit auf diese Weise subtil zu unterstreichen, ist schnell erkannt. Dennoch: Die Umsetzung macht Bauchschmerzen.

Verbotenes Nummernschild

Nicht nur, dass die Buchstabenkombination SS auf deutschen Kennzeichen verboten ist - die Ziffer 420 ist außerdem nur einen Zahlendreher von Hitlers Geburtstag (20. April 1889) entfernt.

Selbst wenn man kein Fan von wilden Verschwörungstheorien ist - diese Zahlen- und Buchstabenkombination ist tatsächlich etwas ungünstig gewählt. Lässt man sich von dem kleinen Marketing-Fauxpas nicht stören, begeistert der Weihnachtsfilm von Edeka jedoch das zweite Jahr in Folge restlos.

Der Edeka-Kurzfilm in voller Länge:

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.