Quiz zum Jugendwort des Jahres 2016: Der Sieger ist "fly sein"

"Fly sein" wurde zum Jugendwort des Jahres 2016 gekürt – wie gut Sie im Jugendslang sind, können Sie hier testen. Das AZ-Quiz zum Jugendwort des Jahres 2016.
Natalie Kettinger und Jasmin Menrad |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
„Läuft bei dir“ ist das Jugendwort des Jahres 2014 – doch was bedeutet das eigentlich?
dpa 5 „Läuft bei dir“ ist das Jugendwort des Jahres 2014 – doch was bedeutet das eigentlich?
„Babo“ macht 2013 das Rennen. Was ist damit gemeint?
dpa 5 „Babo“ macht 2013 das Rennen. Was ist damit gemeint?
„Smombie“ ist eine Kombination aus „Smartphone“ und „Zombie“ – und das Jugendwort 2015.
dpa 5 „Smombie“ ist eine Kombination aus „Smartphone“ und „Zombie“ – und das Jugendwort 2015.
2015 wird „Alpha-Kevin“ („der Dümmste von allen“) disqualifiziert, weil niemand diskriminiert werden soll.
dpa 5 2015 wird „Alpha-Kevin“ („der Dümmste von allen“) disqualifiziert, weil niemand diskriminiert werden soll.
Auch für diesen fröhlichen Herrn in Gelb gibt es einen jugendlichen Fachbegriff. Welchen, erfahren Sie in unserem Quiz.
wikipedia/Alan Light 5 Auch für diesen fröhlichen Herrn in Gelb gibt es einen jugendlichen Fachbegriff. Welchen, erfahren Sie in unserem Quiz.

Sie wissen, was eine Vollpfostenantenne ist – und was sich hinter dem Begriff Tindergarten verbirgt? Respekt!

Jugendwort des Jahres: Was bedeutet "fly sein"?

Dann sind Sie entweder noch erfreulich jung, extrem aufmerksam oder haben einen guten Draht zu Teenagern. Denn beide Substantive sind unter den Top Ten zum „Jugendwort des Jahres“, das der Münchner Langenscheidt-Verlag am Freitag bekannt gegeben hat. Der Sieger 2016 heißt: "fly sein"

Lalle? Bitschn? Aufleina? - Wie gut ist Ihr Bairisch?

Auch dieses Jahr überstimmte die Jury wieder die Online-Voter und entschied sich für das bei der Umfrage achtplatzierte "fly sein, das "etwas oder jemand geht besonders ab" bedeuten soll. Auf den Plätzen zwei und drei folgen "bae" und "isso".

Zeitgleich mit der Bekanntgabe des Jugendwortes 2016 erscheint auch das Lexikon „100% Jugendsprache“, mit dem sich Ihre Kenntnisse bei Bedarf vertiefen ließen.

Ob das notwendig ist, können Sie auf dieser Seite testen: Was bedeuten die genannten Begriffe aus der Jugendsprache in Erwachsenensprache?

 

 
 
  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.