"Ikea-Check" auf ARD mit starker Quote
Berlin - Die ARD kann mit dem Auftakt zum neuen Montagabend mit der "Check"-Reihe im Mittelpunkt zufrieden sein. Die erste Ausgabe über das Möbelhaus Ikea verfolgten ab 20.15 Uhr im "Ersten" im Durchschnitt 3,99 Millionen Zuschauer. Der Marktanteil betrug 13,7 Prozent und lag damit leicht über dem derzeitigen Jahresmarktanteil des "Ersten" mit 13,1 Prozent. Die Naturfilme, die vorher auf dem Sendeplatz liefen, erreichten diesen Wert meist nie.
Lesen Sie auch: Shitstorm gegen Ikea - wegen eines Regals!
Die "Tagesschau" um 20 Uhr sahen zuvor 4,41 Millionen Zuschauer (16,6 Prozent). Den größten Zuspruch am Montag hatte die Wiederholung des ZDF-Krimis "Eine Frau verschwindet - Van Leeuwens erster Fall" mit Peter Haber in der Hauptrolle, den 5,35 Millionen Zuschauer (18,1 Prozent) einschalteten. Bei der Erstausstrahlung im Oktober 2012 waren rund 5,8 Millionen Zuschauer dabei.
Die RTL-Dokusoap "Verfolgt - Stalkern auf der Spur" verbuchte 1,83 Millionen Zuschauer (6,3 Prozent) und die anschließende Reihe "Die Versicherungsdetektive - Der Wahrheit auf der Spur" 2,15 Millionen (7,5 Prozent). Die Sat.1-Serie "Danni Lowinski" interessierte 1,53 Millionen Zuschauer (5,2 Prozent) und 1,81 Millionen (6,3 Prozent). Die Vox-Serie "Chicago Fire" verbuchte um 20.15 Uhr 1,52 Millionen (5,2 Prozent) und 1,68 Millionen Zuschauer (5,9 Prozent).
Die RTL-II-Serie "Die Wollnys" kam auf 1,17 Millionen Zuschauer (4,0 Prozent) und das Zweitligaspiel VfL Bochum gegen Union Berlin (1:1) auf Sport1 auf 830 000 (2,9 Prozent). Die Reihe "Promi Big Brother" auf Sat.1 stieß mit 2,80 Millionen Zuschauern (15,6 Prozent) um 22.15 Uhr auf ungebrochenes Interesse. Bei RTL verlief dagegen der Start der neuen täglichen Datingshow "Bei Anruf Liebe" ab 14 Uhr mit 730 000 Zuschauern (8,2 Prozent) eher mau.
In der bisherigen Jahresbilanz liegt das ZDF mit 13,7 Prozent auf dem ersten Platz. Die ARD folgt mit 13,1 Prozent auf Rang zwei vor dem privaten Marktführer RTL mit 10,3 Prozent. Sat.1 kommt auf 8,0 Prozent, ProSieben auf 5,4 Prozent, Vox auf 5,1 Prozent, RTL II und Kabel eins jeweils auf 3,8 Prozent und Super RTL auf 1,7 Prozent.
- Themen:
- ARD
- ProSieben
- RTL II
- RTL
- Sat.1
- Tagesschau
- Union Berlin
- VfL Bochum
- ZDF