Erkennen Sie die Orte? Hier wird Game of Thrones gedreht

Wenn die Fahnen der Adelshäuser Lannister und Baratheon über der Altstadt wehen, verwandelt sich Dubrovnik in Königsmund. Wer will, kann die Schauplätze von "Game of Thrones" auf eigene Faust erkunden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die kleine Altstadt von Dubrovnik verwandelt sich für "Game of Thrones" in das große Königsmund.
dpa-tmn 16 Die kleine Altstadt von Dubrovnik verwandelt sich für "Game of Thrones" in das große Königsmund.
Die Festung Lovrijenac ist ein guter Ausgangspunkt für eine individuelle "Game of Thrones»-Tour"
dpa-tmn 16 Die Festung Lovrijenac ist ein guter Ausgangspunkt für eine individuelle "Game of Thrones»-Tour"
König Joffrey residiert im Roten Bergfried. In der Realität befindet er sich auf Dubrovniks Festung Lovrijenac.
dpa-tmn 16 König Joffrey residiert im Roten Bergfried. In der Realität befindet er sich auf Dubrovniks Festung Lovrijenac.
Hier stellt auch Königsmutter Cersei mit dem berühmten "Power is Power"-Zitat die Machtverhältnisse klar.
dpa-tmn 16 Hier stellt auch Königsmutter Cersei mit dem berühmten "Power is Power"-Zitat die Machtverhältnisse klar.
Im Gradac-Park vor den Toren der Altstadt feiert in der Serie König Joffrey seine Hochzeit.
dpa-tmn 16 Im Gradac-Park vor den Toren der Altstadt feiert in der Serie König Joffrey seine Hochzeit.
Die kleine Bucht vor den Toren der Altstadt war schon Schauplatz für viele Szenen.
dpa-tmn 16 Die kleine Bucht vor den Toren der Altstadt war schon Schauplatz für viele Szenen.
Wie diese: Prinzessin Myrcella muss Königsmund verlassen. Sie wird in die südliche Region Dorne gebracht.
dpa-tmn 16 Wie diese: Prinzessin Myrcella muss Königsmund verlassen. Sie wird in die südliche Region Dorne gebracht.
Das Pile-Tor ist ein Haupteingang in die Altstadt von Dubrovnik. Durch dieses schreitet Jaime Lannister bei seiner Rückkehr nach Königsmund.
dpa-tmn 16 Das Pile-Tor ist ein Haupteingang in die Altstadt von Dubrovnik. Durch dieses schreitet Jaime Lannister bei seiner Rückkehr nach Königsmund.
Auf der Stadtmauer Dubrovniks passiert der Besucher den Platz, von dem Hure Shae das digital vergrößerte Königsmund überblickt.
dpa-tmn 16 Auf der Stadtmauer Dubrovniks passiert der Besucher den Platz, von dem Hure Shae das digital vergrößerte Königsmund überblickt.
Am Minceta-Turm wurden mehrere Szenen für «Game of Thrones» gedreht. Die eindrucksvollste ist wohl die, als Daenerys Targaryen ihn umrundet.
dpa-tmn 16 Am Minceta-Turm wurden mehrere Szenen für «Game of Thrones» gedreht. Die eindrucksvollste ist wohl die, als Daenerys Targaryen ihn umrundet.
"Game of Thrones"-Fans wird es auch zum Rektorenpalast im Zentrum der Altstadt ziehen.
dpa-tmn 16 "Game of Thrones"-Fans wird es auch zum Rektorenpalast im Zentrum der Altstadt ziehen.
Insider erkennen den Platz wieder: Auf der Bühne des stillgelegten Hotels Belvedere lieferten sich Prinz Oberyn Martell und Ritter Gregor Clegane ein Kampf auf Leben und Tod.
dpa-tmn 16 Insider erkennen den Platz wieder: Auf der Bühne des stillgelegten Hotels Belvedere lieferten sich Prinz Oberyn Martell und Ritter Gregor Clegane ein Kampf auf Leben und Tod.
Eine kurze Bootsfahrt vom Hafen der Altstadt aus führt auf die Insel Lokrum. Sie diente als Drehort für die Handelsstadt Qarth.
dpa-tmn 16 Eine kurze Bootsfahrt vom Hafen der Altstadt aus führt auf die Insel Lokrum. Sie diente als Drehort für die Handelsstadt Qarth.
Im Benediktinerkloster der Insel Lokrum trifft Drachenmutter Daenerys Targaryen in der Serie auf einen der Hexenmeister von Qarth (r).
dpa-tmn 16 Im Benediktinerkloster der Insel Lokrum trifft Drachenmutter Daenerys Targaryen in der Serie auf einen der Hexenmeister von Qarth (r).
Die Botanischen Gärten in Trsteno sind ein kleines Paradies. Dies ließen sich die GoT-Macher nicht entgehen.
dpa-tmn 16 Die Botanischen Gärten in Trsteno sind ein kleines Paradies. Dies ließen sich die GoT-Macher nicht entgehen.
Das Arboretum von Trsteno verwandelt sich für die TV-Serie in die Gärten von Königsmund. Dort besprechen Margaery Tyrell (l) und ihre Großmutter Lady Olenna ihre Strategien.
dpa-tmn 16 Das Arboretum von Trsteno verwandelt sich für die TV-Serie in die Gärten von Königsmund. Dort besprechen Margaery Tyrell (l) und ihre Großmutter Lady Olenna ihre Strategien.

Wenn die Fahnen der Adelshäuser Lannister und Baratheon über der Altstadt wehen, verwandelt sich Dubrovnik in Königsmund. Die Stadt an der Adria dient als Drehort für die TV-Serie "Game of Thrones". Wer will, kann die Schauplätze auf eigene Faust erkunden.

Dubrovnik – Den Fans von "Game of Thrones" (GoT) ist es sicher aufgefallen: Statt der kroatischen Fahne wehte im Spätsommer die gemeinsame Flagge der mächtigen Häuser Lannister und Baratheon auf der Stadtmauer Dubrovniks. Ein eindeutiges Zeichen, dass das Filmteam des US-Fernsehsenders HBO in der Stadt ist. Gedreht wurden Szenen für die fünfte Staffel. Seit der zweiten Staffel wird die kroatische Stadt als Drehort für Königsmund und die Wüsten-Stadt Qarth genutzt. Davor diente Malta als Kulisse. Touristen strömen nun überall dorthin, wo das Filmteam war. Es gibt geführte Touren zu den Schauplätzen.

Doch es geht auch auf eigene Faust - zehn Drehorte für Fantasy-Fans:

 

1. Festung Lovrijenac: Vor den Toren der Altstadt, direkt an der Küste, befindet sich die Festung Lovrijenac. Diese verwandelt sich für "GoT" in die Residenz des Königs, den Roten Bergfried. Dort feiert König Joffrey seinen Namenstag, und dort fällt das berühmte "Power is Power"-Zitat, mit dem Königsmutter Cersei ihre Macht demonstriert. Nicht nur in der Fernsehserie schützt die Festung die Stadt vor Angriffen, auch in der Geschichte Dubrovniks war das so.

2. Gradac-Park: Gegenüber der Festung Lovrijenac liegt der Gradac-Park. Von hier aus hat man einen wundervollen Blick auf die roten Dächer der Altstadt, den Berg Srd und die Adria. Eine Treppe führt in den Park hinein, direkt zu einem kleinen Platz mit Brunnen. Dort feiern König Joffrey und seine Braut Lady Margaery Tyrell ihre Hochzeit.

3. Bucht: Eine kleine Bucht vor den Toren der Altstadt diente der Filmcrew gleich für mehrere Schauplätze. Vom Pile-Tor aus gelangt man durch einen kleinen Park dorthin. Am bekanntesten ist die Szene am Kai, wo Sansa Stark und ihre Dienerin Shae auf den gerissenen Geschäftsmann Petyr "Kleinfinger" Baelish treffen. Auch verabschiedet sich hier die Königsfamilie Baratheon von Prinzessin Myrcella, die für eine Heirat mit dem Schiff in die Region Dorne gebracht wird.

4. Pile-Tor: Auf dem Rückweg von Myrcellas Verabschiedung in den Roten Bergfried greift das notleidende Volk seinen König an. Der Aufstand wurde am Pile-Tor gedreht - einem der Eingangstore in der Stadtmauer.

5. Stadtmauer: Von der rund zwei Kilometer langen Stadtmauer hat man einen weitreichenden Blick über die Altstadt. Dort wurden Szenen mit dem einflussreichen Eunuchen Varys und Tyrion Lannister gedreht. Die Prostituierte Shae überblickt von hoch oben die Stadt. Die kleine Dubrovnik-Altstadt wurde für die Serie im Computer geschickt gespiegelt, damit sie wie das wesentlich größere Königsmund wirkt.

Lesen Sie hier: "Game of Thrones": Mysteriöse Hinweise auf die fünfte Staffel

6. Minceta-Turm: Wer am Pile-Tor zur Stadtmauer hinaufsteigt, kommt zum Minceta-Turm. "GoT"-Fans umrunden ihn, um einen Eingang zu finden. Sie tun es der Drachenmutter Daenerys Targaryen gleich. In der Serie sucht sie nach einer Tür ins Haus der Untoten, um ihre Drachen aus den Fängen der Hexenmeister von Qarth zu befreien.

7. Rektorenpalast: Wo einst der Stadtrepräsentant von Dubrovnik wohnte, lebt in "Game of Thrones" der Gewürzkönig des prunkvollen Qarth. Während sich die Stadt weit entfernt von Königsmund befindet, liegt der Rektorenpalast mitten in der Altstadt. Im Erdgeschoss des Gebäudes stößt man direkt auf den Drehort, an dem die Drachenmutter den Gewürzkönig um Schiffe bittet.

Der aktuelle Trailer zur 5. Staffel:

 

 

8. Hotel Belvedere: Von der Altstadt aus ist es ein Fußmarsch von 30 Minuten bis zur Hotel-Ruine. Zur am Hang gelegenen Anlage gehört eine runde Open-Air-Bühne, die an der Küste liegt. Fans müssen viele Treppen hinabsteigen. Doch dann stehen sie in der Arena, in der einer der spannendsten Zweikämpfe der Serie stattfindet: das Duell zwischen Prinz Oberyn Martell, der "roten Viper", und Ritter Gregor Clegane, dem "Berg".

9. Insel Lokrum: Südöstlich von Dubrovnik liegt die Insel Lokrum. Vom Altstadt-Hafen aus setzen halbstündig Boote über. Das Filmteam nutzte den Botanischen Garten und das ehemalige Kloster auf der Insel für Szenen in Qarth.

10. Trsteno: In der Serie am Roten Bergfried gelegen, in der Realität 20 Auto-Minuten von Dubrovnik entfernt, befindet sich der Botanische Garten des Dorfes Trsteno - oder eben die wunderschönen Gärten von Königsmund. Im Schutz der exotischen Bäume und Pflanzen tauschen die hohen Herrschaften Geheimnisse aus. Ein weiterer Drehort liegt versteckt an der Küste des Ortes: das Plateau, auf dem der Söldner Bronn den "Königsmörder" Jaime Lannister trainiert, sein Schwert mit der linken Hand zu führen.

Informationen: Kroatische Zentrale für Tourismus, Stephanstraße 13, 60313 Frankfurt (Tel.: 069/238 53 50, E-Mail: info@visitkroatien.de)

"Game of Thrones - Das Lied von Eis und Feuer" in der Originalfassung parallel zur US-Ausstrahlung ab 12. April auf Sky Go, Sky Anytime und Sky Online. Wahlweise in Deutsch oder Englisch ab 27. April auf Sky Atlantic HD.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.