"Game of Thrones": Mysteriöse Hinweise auf die fünfte Staffel

Fans der Serie "Game of Thrones" müssen sich noch bis nächstes Jahr gedulden: Erst dann kommt in den USA endlich die neue Staffel heraus. Eine dreiäugige Krähe könnte die Wartezeit jedoch etwas verkürzen. Was es mit dem Vogel auf sich hat, erfahren Sie hier.
(emk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Game of Thrones"-Schöpfer George RR Martin umringt von einem Teil der Darsteller
Brian Dowling/Invision/AP "Game of Thrones"-Schöpfer George RR Martin umringt von einem Teil der Darsteller

Es gibt Neuigkeiten aus der Welt der Erfolgsserie "Game of Thrones": Über den offiziellen Twitter-Account der Serie wurden die Fans nun aufgefordert, sich auf der Seite ThreeEyedRaven.com zu registrieren. Folgten die Serienjunkies dem Ratschlag, erhielten sie nämlich "die Macht zu sehen".

Die Bücher zur Serie "Game of Thrones" können Sie hier bestellen

Mit dem Satz "seid wachsam für Visionen der Zukunft", wollen die Macher wohl auf den heiß ersehnten Trailer zur fünften Staffel hinweisen, wie der Branchendienst "The Hollywood Reporter" spekuliert. Follower dürften demnach einen ersten exklusiven Vorgeschmack auf die neuen Episoden erhalten. Einen Mini-Teaser gibt es jetzt schon auf Twitter.


Peter Hollens -- Game of Thrones (Main Title) Video - MyVideo

Um herauszufinden, ob der Vogel tatsächlich neue Vorab-Bilder bringt, muss man dem (Twitter-)Gezwitscher der Krähe folgen. Wer keinen Account bei dem Kurznachrichtendienst hat, kann sich auch für Infos via SMS registrieren. In der Serie taucht die dreiäugige Krähe in den Träumen von Brandon Stark auf und führt ihn unter anderem in die Familiengruft der Starks.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.