Englische Stadt benennt sich zum DVD-Start um

Der Serien-Hype nimmt immer skurrilere Züge an: Eine verschlafene englische Gemeinde wird sich nach der fiktiven Hauptstadt von Westeros aus "Game of Thrones" benennen.
(mih/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In "Game of Thrones" geht es um Macht und Intrigen
In "Game of Thrones" geht es um Macht und Intrigen © RTL II

London - Auf diese Idee können wohl auch nur Engländer kommen: Die in der Nähe von London ansässige Gemeinde Kings Langley will sich ab 17. Februar 2014 eine Woche lang offiziell in King's Landing umbenennen. Anlass ist die DVD-Veröffentlichung der dritten Staffel der US-Serie "Game of Thrones", wie die "L.A. Times" berichtet. Darin spielt King's Landing als sogenannte Hauptstadt der sieben Königreiche und Sitz des Eisernen Throns eine zentrale Rolle. In der deutschen Sprachausgabe wird die Stadt übrigens "Königsmund" genannt.

Erleben Sie mit dieser schicken Blu-ray-Box die komplette erste Staffel der Erfolgsserie

Auf den Marketing-Clou sei dem Bericht zufolge der Produzent der Serie gekommen, als er zufällig auf der Durchreise in Kings Langley war. Während eine solche Idee bei Behörden hierzulande vermutlich auf wenig Gegenliebe stoßen würde, will der Stadtrat der 5000 Einwohner großen englischen Gemeinde dem Vorschlag zustimmen. Man würde so international wahrgenommen werden und könnte den Tourismus ankurbeln, sagte ein Vertreter der Zeitung "Watford Observer".

Flankierend zu der Umbenennung sollen auch Hotel-Besitzer und Restaurants ihr Angebot und Erscheinungsbild entsprechend dem Serien-Look anpassen. So dürfe man schon bald jede Menge Game-of-Thrones-Fans begrüßen dürfen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.