"Game of Thrones" die meistkopierte TV-Serie 2014

Die Fantasy-Serie "Game of Thrones" ist offensichtlich nicht nur im TV die derzeitige Nummer eins: Das US-Format ist einer neuesten Auswertung zufolge die auf illegalem Wege meistkopierte Serie der Welt!
(dr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Feiern mit "Game of Thrones" riesige Erfolge: Lena Heady und Peter Dinklage
Vince Bucci/Invision/AP Feiern mit "Game of Thrones" riesige Erfolge: Lena Heady und Peter Dinklage

Die Fantasy-Serie "Game of Thrones" ist offensichtlich nicht nur im TV die derzeitige Nummer eins: Das US-Format ist einer neuesten Auswertung zufolge die auf illegalem Wege meistkopierte Serie der Welt! Mit 5,9 Millionen Downloads übertreffen die Torrent-Zugriffe sogar die regulären Einschaltquoten.

Eine zweifelhafte Ehre, aber Ausdruck der unglaublichen Beliebtheit bei den Fans: Die US-Serie "Game of Thrones" ist einer Auswertung des Branchenmagazins "Chip.de" zufolge die auf illegalem Wege meistkopierte Fernsehserie des ablaufenden Jahres 2013. Mit 5,9 Millionen Torrent-Downloads haben einer Schätzung des Portals "Torrentfreak" sogar mehr Menschen die Serie auf rechtswidrigem Wege gesehen als im regulären Fernsehen. Dort schalteten nämlich nur 5,5 Millionen Menschen zu.

Erleben Sie mit dieser Box die komplette erste Staffel der Erfolgsserie

Den zweiten Rang erreicht die Erfolgsserie "Breaking Bad", die in diesem Jahr nach fünf Staffeln ihr großes Finale erleben durfte. Immerhin noch 4,2 Millionen Downloads vereinte die Serie auf sich. Einen Platz im Mittelfeld ergatterte die Comedy-Serie "How I Met Your Mother" mit drei Millionen Downloads.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.