Dritte Staffel wird wahrscheinlicher

Die erste Staffel war ein Hit, die zweite eher so la la - trotzdem scheint es so, als werde die gestrauchelte Kultserie "True Detective" bei HBO noch eine Chance erhalten.
von  (nam/spot)

Die erste Staffel war ein Hit, die zweite eher so là là - trotzdem scheint es so, als werde die gestrauchelte Kultserie "True Detective" bei HBO noch eine Chance erhalten.

München - Aller guten Dinge sind drei - diese Binsenweisheit könnte sich für die Beinahe-Kultserie "True Detective" bewahrheiten. Denn nach einer fulminanten ersten und einer weniger begeisternden zweiten Staffel könnte die Reihe doch noch eine dritte Chance bekommen. Zumindest hat Drehbuchautor und Mitproduzent Nic Pizzolatto (40) nun einen neuen Dreijahresvertrag beim "True Detective"-Sender HBO bekommen, wie "variety.com" meldet.

Die erste Staffel von "True Detective" können Sie hier auf DVD bestellen

In trockenen Tüchern sei damit aber noch nichts, relativiert die Webseite: Der Vertrag sei allgemein gehalten, eine dritte Staffel "True Detective" sei darin nicht fixiert. Allerdings stünden nun die Zeichen tendenziell auf eine Verlängerung der Reihe. HBO habe Pizzolatto schon zu einer Entscheidung für eine neue Konstellation bei der Produktion gedrängt - denkbar scheint unter anderem, dass der Star-Autor die Folgen künftig zusammen mit einem Team von Co-Schreibern verfasst.

"True Detective" hatte 2014 mit dem höchst prominenten Ermittler-Team Matthew McConaughey und Woody Harrelson einen regelrechten Hype ausgelöst. Die im Juni gestartete zweite Saison mit Vince Vaughn, Colin Farrell und Rachel McAdams in den Hauptrollen enttäuschte dann allerdings viele Kritiker und Fans.

 

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.