Drei Fragen zum München-"Tatort: Einmal wirklich sterben"

Im "Tatort" aus München drehte sich alles um ein schreckliches Familiendrama. Die wichtigsten Fragen zu "Einmal wirklich sterben".
(mih/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Stark angefangen, stark nachgelassen. Der "Tatort: Einmal wirklich sterben" war ein bewegendes Drama, aber ein mäßiger Krimi. Die wichtigsten Fragen im Überblick.

"Tatort - Das Spiel" können Sie hier bestellen

 

Haben Zoos wirklich Waffen?

 

Die Tatwaffe stammt aus dem Bestand des Münchner Zoos. Offizielle Angaben dazu gibt es zwar nicht, tatsächlich sind in den meisten Zoos aber Schusswaffen, zum Teil auch großkalibrige, für Notfälle deponiert. Etwa, wenn durch Tiere Gefahr für Menschen entsteht.

 

Was macht Kommissarin Heller im "Tatort"?

 

Wer nur sporadisch beim "Tatort" reinschaut, hat Lisa Wagner am Sonntag vielleicht zum ersten Mal in ihrer Rolle als Profilerin Christine Lerch im Münchner Team gesehen. 2010 war sie bereits als Pflichtverteidigerin in der Folge "Nie wieder frei sein" zu sehen und wurde für ihre Leistung sogar mit dem Bayerischen Fernsehpreis ausgezeichnet. Seit 2014 gehört sie gemeinsam mit Kalli Hammermann (Ferdinand Hofer) zum festen Team. Seit 2013 ist Wagner als Kommissarin Heller die Titelheldin der Krimireihe im ZDF.

 

Wer war das Mädchen mit den traurigen Augen?

 

Anna Drexler spielte Emma Meyer, die als kleines Mädchen nur durch Glück nicht von ihrem Vater getötet wurde und die am Ende des "Tatorts" doch den Tod findet. "Sie ist natürlich eine Wucht. Ich mag sehr, wie sie sich hingibt, Dinge, Gefühle zulässt und nicht vom Kopf her arbeitet. Sie ist echt und ungeschönt. Ich habe mich jeden Tag gefreut und habe es genossen, ihr zuzuschauen", schwärmt Regisseur Markus Imboden über die Jungschauspielerin. Ihr Vater ist übrigens Schauspieler Roland Koch, der bereits als Gast-Ermittler beim "Tatort" aus Konstanz zu sehen war.

"Was für eine Hysterie!" Tukur kritisiert Verschiebung von Schweiger-Tatort

 

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.