Darum flog Markus Lanz aus dem Sendeplan

Die ZDF-Zuschauer waren irritiert, als am Dienstagabend nicht wie erwartet Markus Lanz über ihren Bildschirm flimmerte, sondern Claus Kleber. Wie kam es zu der spontanen Programmänderung?
von  az/dpa
Seit 2008 moderiert Markus Lanz die Talkshow im ZDF
Seit 2008 moderiert Markus Lanz die Talkshow im ZDF © dpa

Berlin - Das ZDF hat am Dienstagabend die ursprünglich für 23.15 Uhr vorgesehene Ausgabe des Talks "Markus Lanz" kurzfristig gestrichen. Das ZDF begründete die Programmänderung mit vorgezogenen Produktionsterminen. "Aufgrund einer produktionell notwendigen Sommerpause werden mitunter "Markus-Lanz'-Sendungen voraufgezeichnet", teilte der Sender auf Anfrage mit. Das heißt: Die Dienstagsausgabe wurde bereits vor dem Amoklauf in München produziert.

"Mit Blick auf die aktuellen Ereignisse der vergangenen Wochen entsprechen im heutigen Fall die voraufgezeichneten Gesprächsinhalte nicht mehr den Anforderungen an Aktualität, die man an "Markus Lanz" stellt", hieß es weiter. "Deshalb hat sich das ZDF entschieden, die voraufgezeichnete Sendung aus dem Programm zu nehmen." Nähere Details, was an der Sendung nicht mehr passend war, nannte der Sender nicht.

ZDF sendete Doku von Claus Kleber

Als Gäste waren unter anderem die Schauspieler Volker Brandt, der TV-Produzent Borris Brandt und der ZDF-Südamerika-Korrespondent Andreas Wunn in der Sendung. Als Ersatz zeigte das ZDF noch einmal Claus Klebers Reportage aus Silicon Valley, "Schöne neue Welt", die 900 000 Zuschauer (Marktanteil: 7,5 Prozent) sahen.

"Raus mit Markus Lanz": Über 80.000 unterzeichnen Online-Petition

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.