Champions League auf Sky: Nur noch 34 von 138 Spielen live und in voller Länge
München – "Sky zeigt das von der Champions League, was die Fans sehen wollen", verkündete man – und meinte damit de facto nur noch ein Viertel des Wettbewerbs. Denn von der Champions-League-Saison 2018/19 wird Sky nur noch 34 Partien live und in voller Länge übertragen. Die anderen 104 Begegnungen gibt es dann ausschließlich bei DAZN zu sehen.
Aufgrund der stetig steigenden Kosten für die CL-Übertragungsrechte, sah Sky sich gezwungen, Einschnitte zu machen. Die nun getroffene Auswahl begründet Carsten Schmidt, Vorstandsvorsitzender bei Sky, mit dem Zuschauerverhalten: Diese hätten nämlich kaum Interesse an Partien ohne deutsche Beteiligung. Nur 33 Einzelspiele fanden nach seinen Angaben in der am Samstag endenden Spielzeit mehr als 100.000 Zuschauer. Noch deutlicher illustriert ein anderer Wert das Zuschauerinteresse: Spiele ohne deutsche Beteiligung machten laut Sky in der Gruppenphase lediglich zwei Prozent der Nutzung aus.
Sky überträgt alle anderen Spiele in der Konferenz
Auch wenn Sky bislang noch nicht detailliert bekanntgegeben kann, welche Spiele übertragen werden, scheint es fast unmöglich, dass ein deutscher Fußball-Fan ausschließlich mit einem Sky-Abo alle für ihn relevanten Spiele live und in voller Länge sehen kann. Bei Sky bleibt man bislang recht vage, da die Auslosung der Gruppenphase noch nicht erfolgt ist: Man werde "mehr Einzelspiele mit deutscher Beteiligung" als Dazn zeigen, heißt es lediglich. Zugleich wurde aber auch bekanntgegeben, dass schon in der Gruppenphase einige Partien der vier deutschen Mannschaften (Bayern, Schalke, BVB und Hoffenheim) exklusiv nur bei Dazn zu sehen sein werden.
Wie unübersichtlich das Vertragswerk der beiden Bezahl-Anbieter für den Fußball-Fan ist, zeigt sich bereits an den zwölf Spieltagen der Gruppenphase: Neunmal darf Sky sich eine Begegnung aussuchen und exklusiv zeigen. Dreimal besitzt Dazn dieses Vorrecht. Ein zweites Abo für DAZN wird damit fast unumgänglich. Es sei denn, man schränkt sich ein: Denn in der Konferenz überträgt Sky alle Partien. In 2er-Konferenzen zeigt Sky bis zu 50 Minuten, in 6er-Konferenzen bis zu 30 Minuten pro Spiel.
Beispiel: So überträgt Sky einen Spieltag der Gruppenphase
Beispielhaft könnte ein Spieltag der Gruppenphase laut Sky also so aussehen: Dienstags wird das Spiel des FC Bayern live und in voller Länge übertragen, Mittwochs das des BVB. An jedem der beiden Tage werden sieben weitere Partien, darunter die von Leipzig und Schalke, in der Konferenz gezeigt und eine Partie wird von Sky überhaupt nicht übertragen. Im Achtel- und Viertelfinale will Sky unter anderem alle deutschen Rückspiele zeigen, Halbfinale und Finale laufen unabhängig von der Beteiligung deutscher Vereine live und in voller Länge auf Sky.
Wie sich die neue Rechte-Situation auf die Preise der Sky-Abos auswirkt, haben wir in diesem Artikel detailliert für Sie zusammengefasst: "Sky: Bundesliga wird teurer, Champions League billiger". Dort lesen Sie auch, welche enormen Gesamtkosten auf einen Fußball-Fan zukommen, der alle Partien aus Bundesliga, Europa League und Champions League live und in voller Länge sehen möchte.