Axel Milberg und Sibel Kekilli ermitteln im Darknet

Sommerpause ist nur für "Tatort"-Fans, die Macher sind schon wieder frisch am Werk. Axel Milberg und Sibel Kekilli führt der nächste Krimi ins Darknet, wie es in der Drehstart-Meldung heißt.
(ili/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Kiel - Die erste Klappe ist gefallen: Der neue Fall führt die Kieler "Tatort"-Kommissare Klaus Borowski (Axel Milberg, 59) und Sarah Brandt (Sibel Kekilli, 36) in die dunkelsten Ecken des World Wide Web, das sogenannte Darknet, wie es in der Drehstartmeldung des NDR heißt. "Der Leiter der Spezialabteilung Cyber-Crime des LKA in Kiel wurde ermordet - und der Killer offenbar online angeheuert...", recht viel mehr wird zum Plot noch nicht verraten.

Sibel Kekilli: Darum ist Kai Korthals nicht mehr so böse

Der Krimi wird bis zum 27. Juli in Kiel, Hamburg, Schwarzenbek und Reinbek von David Wnendt ("Er ist wieder da") in Szene gesetzt. Bis die Zuschauer das Ergebnis der Dreharbeiten begutachten können, fließt allerdings noch etwas Wasser den Nord-Ostsee-Kanal hinunter: "Tatort: Borowski und das dunkle Netz" wird 2017 ausgestrahlt.

Die neue "Tatort"-Saison

Ein Wiedersehen mit den beiden beliebten Ermittlern gibt es aber schon vorher: Im Herbst 2016 zeigt das Erste unter anderem den 1000. "Tatort" (16.10.). Darin sitzt Klaus Borowski gemeinsam mit der Hannoveraner Kommissarin Charlotte Lindholm (Maria Furtwängler, 49) in einem "Taxi nach Leipzig".

Die nächste Erstausstrahlung eines Sonntagskrimis (Tatort/Polizeiruf) nach der langen EM-, Sommer- und Olympia-Pause gibt es am 21. Juli um 20.15 Uhr im Ersten.

Die Borowski-"Tatort"-Box können Sie hier bestellen

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.