3. Staffel von Netflix-Serie früher gestartet

Los Angeles - Eigentlich sollte die dritte Staffel der hochgelobten Netflix-Serie Orange is the New Black erst um Mitternacht des heutigen Freitags starten.
Doch der US-Streamingdienst zog den Start um sechs Stunden vor, so dass Fans bereits am Donnerstagabend die neuen Folgen des Frauenknast-Dramas sehen konnten.
Die Überraschung wurde laut "Variety" am Donnerstag mitten auf dem Fan-Event OrangeCon, an dem unter anderem auch die Serien-Darstellerinnen Uzo Aduba (spielt die Rolle der Crazy Eyes), Taylor Schilling (Piper Chapman), Laura Prepon (Alex Vause), Natasha Lyonne (Nicky) und Lea Delaria (Big Boo) teilnahmen, bekanntgegeben.
Sehen Sie auf MyVideo einen Trailer zu "Orange is the New Black"
Während einer Podiumsdiskussion mit den Darstellerinnen fragte Aduba den per Video-Chat zugeschalteten Netflix-Boss Reed Hastings, ob er den Fans denn nicht einen kleinen Vorgeschmack auf die neue Staffel geben könne. Damit konnte Hastings zwar nicht direkt dienen, dafür gab er den etwas früheren Start von Staffel 3 bekannt. Per Twitter verbreitete Netflix die Nachricht kurz darauf dann auch an die breite Öffentlichkeit: "Achtung Insassen! Die 3. Staffel von Orange Is the New Black wird früher starten", hieß es salopp.
"Orange is the New Black" handelt von einer an sich gesetzestreuen Frau (Piper), die für ein Verbrechen, das sie zehn Jahre zuvor begangen hat, für 15 Monate hinter Gitter muss. Im Knast muss sie lernen, neben den anderen Insassen, die aus verschiedensten sozialen Schichten stammen, ihren Platz zu finden. Von den Kritikern ist die Serie für ihre Gesellschaftskritik, Beklemmung, aber auch ihren Witz hochgelobt. Eine vierte Staffel der Dramedy-Serie wird es ebenfalls geben. Die Dreharbeiten dazu beginnen laut dem Branchenblatt am Montag.