Zweite Dallas-Niederlage trotz starkem Nowitzki

Nur zwei Tage nach der Gala bei den Los Angeles Lakers konnte ein erneut stark aufspielender Dirk Nowitzki die zweite Saisonniederlage seiner Dallas Mavericks in der NBA nicht verhindern.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Nur zwei Tage nach der Gala bei den Los Angeles Lakers konnte ein erneut stark aufspielender Dirk Nowitzki die zweite Saisonniederlage seiner Dallas Mavericks in der NBA nicht verhindern.

Dallas - Die Texaner unterlagen den Toronto Raptors mit 91:102 und verpatzen die Heimpremiere. Nowitzki, der über 35 Minuten zum Einsatz kam, war mit Abstand bester Werfer seines Teams und kam auf 18 Punkte und sieben Rebounds.

Dallas gab den Sieg Mitte des letzten Viertels aus der Hand, als den Gastgebern knapp vier Minuten bei acht Versuchen kein einziger Treffer gelang. Toronto hingegen holte sich mit einem Zwölf-Punkte-Lauf die Führung und gab sie nicht mehr ab. "Ich hatte in der zweiten Hälfte nicht mehr so viel Platz und wir haben nicht viele gute Spielzüge gehabt", sagte Nowitzki. Bester Mann des Spiels war Torontos Kyle Lowry mit 27 Zählern. Die Raptors stellten mit dem vierten Sieg im vierten Spiel einen neuen internen Startrekord auf.

Lesen Sie hier: Leader Nowitzki dreht bei Mavs-Erfolg auf

Beim 98:92 der Atlanta Hawks bei den Miami Heat durfte sich Dennis Schröder zumindest über den Sieg freuen. Der Point Guard erwischte keinen guten Tag. In 16 Minuten Einsatzzeit kam Schröder auf ganze vier Punkte und traf nur bei einem von sechs Feldversuchen. Ein überragendes Spiel zeigte hingegen Jeff Teague, Konkurrent des deutschen Nationalspielers auf der Spielmacherposition. Mit 26 Zählern war Teague bester Werfer des Spiels, hinzu kamen noch neun Assists und sechs Rebounds.

Atlanta feierte bereits den vierten Sieg im fünften Spiel und führt die Southeast Division an, Dallas liegt in der Southwest Division mit einer ausgeglichenen Bilanz auf dem dritten Rang. Für die Mavericks steht in der Nacht zum Freitag das zweite Heimspiel gegen die Charlotte Hornets an. Atlanta empfängt in der Nacht zum Donnerstag die Brooklyn Nets.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.