Zum Start: Die besten Ski-Openings in Bayern

Die Ski-Saison steht vor der Tür. Dabei spielt es keine Rolle, ob Anfänger oder Profi: Für jedes Niveau findet sich der passende Berg. In diesem Sinne: Rauf auf die Bretter und ab auf die Piste.
von  az
Schneewechte Rosskopf Spitzing
Schneewechte Rosskopf Spitzing © www. bayern.by/ Joerg_Lutz

Die Ski-Saison steht vor der Tür und es wird Zeit, die Wintersportausrüstung abzustauben. Dabei spielt es keine Rolle, ob Anfänger oder Profi: Für jedes Niveau findet sich der passende Berg. In diesem Sinne: Rauf auf die Bretter und ab auf die Piste.

München - Auf den Gletschern hat bereits der erste Schnee die Gipfel weiß gezuckert und nach langem Warten steigt die Vorfreude auf die bevorstehende Ski-Saison. Für alle Schneesportbegeisterten bieten die bayerischen Berge rasante Rodelpartien, Talabfahrten auf kilometerlangen Pisten und Touren in perfekt gespurten Loipen: Sportliche Abenteuer und Spaß im Schnee für die ganze Familie. Knapp zehn Tage Vorbereitungszeit bleiben, um die Wintersportausrüstung auf Vordermann zu bringen, denn Ende November beginnen die ersten Ski-Openings in Bayern. Und ab da heißt es: Rauf auf die Bretter und ab auf die Piste.

Schon Ende November erwartet Wintersportler am Spitzingsee eine wunderschöne Schneelandschaft. Hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich im weißen Gold auszutoben. Ob mit den Ski, dem Snowboard, den Schneeschuhen, beim Tourengehen oder Rodeln – für jedes Wintersportherz ist etwas dabei. Auch die Zugspitze als höchster Berg in Deutschlands überzeugt mit seinem atemberaubenden Blick über alle Gipfel hinaus und lässt Dank der privilegierten Höhenlage zwischen 2.000 und 2.720 Metern schon früh die Lifte laufen. Fortgeschrittene Wintersportler aber auch Anfänger haben großes Vergnügen auf den abwechslungsreichen 20 Kilometer präparierten Pisten.

Ein zusätzliches Highlight zur Eröffnung der Wintersaison auf der Zugspitze gibt es mit Deutschlands höchstem Christkindlmarkt: An den Wochenenden vom 29. und 30. November sowie 6. und 7. Dezember 2014 versetzt ein kleiner, feiner Adventsmarkt Besucher nach dem Sport in besinnliche Stimmung. Jeweils von 10 bis 16 Uhr kann man sich heiße Getränke und köstliche Leckereien wie handgemachte Lebkuchen und Zugspitz-Stollen schmecken lassen.

Lesen Sie auch: Schön und aufregend: Lissabon

Auch im Skigebiet Garmisch-Classic finden sowohl Beginner wie auch Pistencracks ihre Ideallinie. Besonders die legendäre Kandahar-Abfahrt – mit einem Streckenabschnitt von bis zu 92 Prozent Gefälle ist sie die steilste Piste der Welt – ist ein Adrenalin-Garant auf der sich regelmäßig die besten Rennläufer der Welt messen.

Die Gebiete Fellhorn und Kanzelwand öffnen ihre Pisten und Lifte ab 6. Dezember 2014 und laden Wintersportler aller Leistungsniveaus dazu ein, die weißen Abfahrten zu genießen. Die Zweiländer-Region ist sehr beliebt, denn sie gilt als eine der schönsten Skigebiete in Bayern. Fortgeschrittene schätzen besonders die kilometerlangen Pisten und die außergewöhnliche Sicht von der Kanzelwand ins Tal. Aber auch für Anfänger ist die Kanzelwand geeignet. Auf den weniger steilen Hängen ist genügend Platz, um die ersten Abfahrtsversuche zu wagen und sich einzufahren.

Ab Anfang Dezember ist auch das Ski-Paradies Sudelfeld ein perfektes Ausflugsziel für Familien. Spezielle Angebote für Kinder und Jugendliche machen den Ski-Ausflug dort zu einem besonderen Erlebnis: Im neu angelegten Kinderland am unteren Sudelfeld erwartet die Kleinen unter anderem ein langes Förderband, eine Brotzeithütte für gemütliche Pausen und ein bunter Figurenwald. In der Lernarena sorgen kleine Bodenwellen und Schanzen dafür, dass keine Langeweile aufkommt. Da das Sudelfeld das größte Skigebiet Deutschlands ist und eine atemberaubende Aussicht auf die bayrischen Alpen bietet, ist es bei Besuchern außerdem für seine Vielseitigkeit sehr beliebt.

Lesen Sie auch: Weihnachtsmärkte von Südtirol bis Mallorca

Informationen zu diesen und weiteren Ausflugszielen zu den bayerischen Ski-Openings 2015 und sportlichen Winterwellness-Angeboten finden Sie unter www.bayern.by.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.