Wer bietet das beste Münchner Sport-Erlebnis?
Basketball, EHC, Volleyball: Generali Haching, die Bayern-Basketballer und der EHC haben an einem Wochenende in der Stadt gespielt. Die AZ fragt: Wo ist es am besten?
München - Nie war das Angebot an Spitzensport abseits des Fußballs in München bisher größer. Nun kämpfen drei völlig unterschiedliche Sportarten um die Gunst der Zuschauer: die Basketballer des FC Bayern, die Eishackler des EHC München und die Volleyballer von Generali Haching.
Aber welcher Verein unterhält seine Zuschauer am besten? Wer hat die besten Fans, wie unterstützen sie ihren Verein? Wie ist die sportliche Wertigkeit? Wo ist die Stimmung am besten? Diskutieren Sie mit! Die AZ hat die Teams bereits verglichen.
Generali Haching: Sie nennen sich selbst die „Disco der Liga“: Musikeinspieler animieren die Fans zum Mitmachen und bietet damit einen großen Event. Die Fans, Top mal Flop: Der Fanklub die „D’Springdeiferl“ trommeln und feiern bei jedem Heimspiel. Dann ist es toll. Doch die andere Seite: Bei unwichtigen Spielen, dazu zählt offenbar auch ein Playoff-Viertelfinale mit vorhersehbarem Ausgang, kommen manchmal nicht mehr als 500 Zuschauer. Der mehrmalige Pokalsieger ist nicht nur Spitze im Sport auch beim Preis für die ganze Familie ist Haching ganz vorn dabei.
EHC Red Bull München: Ein bisschen Lichtshow, ein bisschen Musik in den Pausen, AC/DCs Höllengebimmel bei der Team-Vorstellung, die sogenannten Showelemente in den Drittelpausen sind vieles – nur kein Event. Einige Fanklubs wendeten sich ab, nachdem Red Bull als Namenssponsor einstieg. Verraten und Verkauft war der Tenor – darunter leidet momentan die Stimmung. Der Preis für DEL-Eishockey in München ist ok.
FC Bayern Basketball: Einen großen Event bekommt man im Audi Dome geboten. Dank der Strahlkraft ihrer Marke und Kontakten von namhaften Sponsoren wie Audi locken die Bayern regelmäßig Stars wie Tim Bendzko, Usain Bolt oder Eva Padberg in die Halle. Bayernspieler wie Bastian Schweinsteiger sind regelmäßig da. Wenn es bei den Bayern läuft, gehen die Zuschauer und Fans richtig gut mit. Wenn es nicht läuft, straft das Publikum mit Schweigen. Oder bleibt ganz zu Hause. Sportlich scheitern die Basketballer bisher an den eigenen Ansprüchen und beim Preis zahlt man auch den Namen und der ist eben FC Bayern Basketball.
Hier gehts zu den einzelnen Artikeln und Bewertungen:
Generali Haching: "Die Disco der Liga"
EHC Red Bull: Da ist noch Luft nach oben!
FC Bayern Basketball: Hier tummeln sich die Stars.
Diskutieren Sie mit, schreiben Sie uns Ihre Meinung: