Türkgücü-Boss vor Pokalstreit-Gerichtstermin: "Geht ums Prinzip"

Türkgücü lässt nicht locker. Bereits vor der Verhandlung des Streits um die Aussetzung der Pokal-Begegnung zwischen Schalke und Schweinfurt kündigt der Klub an, bei einer Niederlage in die nächste Instanz gehen zu wollen.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Ball geht ins Netz.
Ein Ball geht ins Netz. © Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

München – Türkgücü München glaubt nicht an eine rasche gerichtliche Lösung im bayerischen DFB-Pokal-Streit. Am Montag wird vor dem Münchner Landgericht in einer mündlichen Verhandlung der Widerspruch des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) gegen eine von Türkgücü erwirkte Einstweilige Verfügung verhandelt, die zur Aussetzung der Erstrundenpartie zwischen dem Regionalligisten FC Schweinfurt 05 und dem Bundesligisten FC Schalke 04 geführt hatte.

Im Falle einer Niederlage wolle Türkgücüs Präsident Hasan Kivran die nächste Instanz anrufen, berichtete die "Süddeutsche Zeitung" am Samstag. "Uns geht's nicht ums Geld. Mittlerweile hat sich das Ganze so verhärtet, es geht im Grunde ums Prinzip", wird Kivran zitiert.

Türkgücü München will unbedingt DFB-Pokal spielen

Türkgücü pocht auf das Startrecht gegen Schalke. Der DFB-Pokal ist finanziell und für das Image lukrativ. Kivran glaubt, dass auch der BFV bei einem Misserfolg vor das Oberlandesgericht ziehen werde.

Lesen Sie auch

Die auf Kartellrecht spezialisierte 37. Zivilkammer des Münchner Landgerichtes hatte vor zwei Wochen nach einer kurzfristigen Klage von Türkgücü entschieden, dass der Drittliga-Aufsteiger anstelle der vom BFV gemeldeten Schweinfurter gegen Schalke antreten soll. Der bayerische Verband will nun vor Gericht erreichen, dass es bei der ursprünglich getroffenen Regelung für den DFB-Pokal bleibt. BFV-Präsident Rainer Koch hofft auf eine "zeitnahe" Entscheidung der Gerichte. Die zweite Runde des DFB-Pokals ist allerdings erst für den 22./23. Dezember angesetzt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Jennerwein am 27.09.2020 20:04 Uhr / Bewertung:

    Aufgrund der unfairen Attacke von Schweinfurth 05 im Vorfeld des Pokalspiels, war das Verhalten Türkgücus bzgl. des Pokalspiels nicht nur verständlich sondern auch richtig.
    Jetzt wo es um "das Prinzip" geht, ist der Zeitpunkt für eine Kehrtwende. Der FC Schweinfurth 05 dürfte seine Lektion gelernt haben. Man kann Großzügigkeit walten lassen. Sturheit beschert einem nur Gegner die man vorher nicht hatte.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.