Neuzugang Nummer 20: Türkgücü München verpflichtet Boubacar Barry

Türkgücü München war erneut auf dem Transfermarkt aktiv und hat mit Boubacar Barry den 20. Neuzugang verpflichtet.
AZ/aw |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Boubacar Barry wechselt von Werder Bremen zu Türkgücü München
Boubacar Barry wechselt von Werder Bremen zu Türkgücü München © imago images / Revierfoto

München - Kurz vor seinem ersten Heimspiel in der 3. Liga hat Türkgücü München erneut auf dem Transfermarkt zugeschlagen und mit Boubacar Barry den 20. Neuzugang verpflichtet.

Boubacar Barry kommt von Werder Bremen

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Der 24-jährige Rechtsaußen kommt von Werder Bremen zum Drittliga-Aufsteiger nach München. Drittliga-Erfahrung konnte Boubacar Barry bereits in der vergangenen Saison sammeln, als er von Werder an den KFC Uerdingen verliehen wurde und 33 Spiele für die Krefelder absolvierte.

Für die U23 der Bremer stand Barry in der Saison 2017/18 insgesamt sechs Mal auf dem Platz.

Türkgücüs Kaderplaner Roman Plesche ist von den Fähigkeiten des Neuzugangs überzeugt: "Boubacar ist ein flexibel einsetzbarer Spieler, der sowohl auf der rechten Defensiv- und Offensivseite spielen kann. Wir sind überzeugt, dass er die Qualität hat, uns weiterzuhelfen."

Barry mit der Erfahrung von 34. Spielen in der 2. Bundesliga

Der in Guinea geborene Barry besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit und bestritt für den Karlsruher SC 34 Spiele in der 2. Bundesliga.

Seinem Engagement beim neuen Klub fiebert Boubacar Barry bereits entgegen: "Bei Türkgücü sind fähige Leute am Werk, die einen schlagkräftigen Kader auf die Beine gestellt haben. Ich freue mich, ein Teil dieser Mannschaft sein zu dürfen, der ich natürlich auch auf dem Platz weiterhelfen möchte", wird der 24-Jährige auf der Vereinsseite zitiert.

Am Sonntag (14 Uhr) bestreitet Türkgücü München im Grünwalder Stadion gegen den 1. FC Kaiserslautern sein erstes Heimspiel in der 3. Liga.

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • München West am 25.09.2020 23:59 Uhr / Bewertung:

    Schau ma amoi wie lange des gut geht. Da ist Ärger trotz dem Diktator vorprogrammiert. Anstatt 20 neue 5 bis 6 richtige Kaliber, da wären sie besser beraten gewesen. Irgendwann verliert der Autohändler die Lust am Fussball und dann sans ber sowas von Pleite. Alles schon mal dagewesen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.