DFB lehnt Einspruch ab: Punktabzug bei Türkgücü bleibt bestehen
München - Der Einspruch von Türkgücü gegen den kürzlich verhängten Abzug von insgesamt elf Punkten ist abgelehnt worden. Dies teilt der Klub am Mittwoch mit.
Mitte Februar hatte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) den Klub wegen des gestellten Insolvenzantrags zu einem Punktabzug von neun Zählern verdonnert. Zwei weitere Punkte wurden aufgrund eines Auflagenverstoßes abgezogen, nachdem bei der Überprüfung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit eine Liquiditätslücke erkannt worden war. Diese hatte Türkgücü nicht gemäß der Auflagen fristgerecht geschlossen.
Türkgücü: Noch keine Entscheidung über erneuten Widerspruch
Die Entscheidungen sind noch nicht rechtskräftig. Gegen den Neun-Punkte-Abzug kann der Klub innerhalb einer Woche Beschwerde beim DFB-Präsidium einlegen. In Bezug auf den Zwei-Punkte-Abzug beträgt die Einspruchsfrist drei Tage. Noch habe man intern aber keine Entscheidung gefällt, ob man einen erneuten Widerspruch einlegt.
Klar ist: Sollte die Entscheidung des DFB Bestand haben, wäre dies so gut wie gleichbedeutend mit dem sportlichen Abstieg. Aktuell belegt Türkgücü mit 29 Punkten Tabellenplatz 16. Bei einem Punktabzug würde man ans Tabellenende zurückfallen und der Rückstand auf den ersten Nicht-Abstiegsplatz bei noch neun ausstehenden Spielen zehn Punkte betragen.