Zweiter Sieg in Folge: Neuer Drittliga-Tabellenführer Dresden vergrößert Vorsprung auf 1860

Keine guten Nachrichten für den TSV1860! Aufstiegskonkurrent Dynamo Dresden gewinnt auch gegen den KFC Uerdingen und liegt nun vier Punkte vor den Löwen an der Tabellenspitze der 3. Liga.
AZ/SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Dynamo Dresden übernimmt die Tabellenführung in der 3. Liga.
Dynamo Dresden übernimmt die Tabellenführung in der 3. Liga. © Imago images/Revierfoto

MünchenDynamo Dresden hat die Tabellenführung zurückerobert und damit die Ambitionen auf seine direkte Rückkehr in die 2. Bundesliga unterstrichen.

Die Sachsen feierten in der Nachholbegegnung bei Abstiegskandidat KFC Uerdingen durch ein 2:0 (1:0) den zweiten Sieg im zweiten Spiel unter der Regie ihres neuen Trainers Alexander Schmidt und verdrängten damit den punktgleichen Ostrivalen Hansa Rostock aufgrund der besseren Tordifferenz von der Spitze.

TSV 1860 hat weiterhin alles in der eigenen Hand

Dresden setzte in Uerdingens Ersatzheimat Lotte seinen Aufwärtstrend seit der Trennung von Schmidts Vorgänger Markus Kauczinski nach vier Spielen ohne Sieg fort. Drei Tage nach dem 1:0-Erfolg zum Schmidt-Einstand gegen den MSV sorgten Panagiotis Vlachodimos (45.) und der Ex-Uerdinger Heinz Mörschel (74.) für den Gästesieg. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Dresden und Rostock liegen vor den vier letzten Spielen zwei Punkte vor dem FC Ingolstadt auf dem Relegationsplatz. Auch der TSV 1860, für den es am Dienstag gegen den 1. FC Kaiserslautern weiter geht (19 Uhr, Magenta Sport und im AZ-Liveticker), ist weiterhin mittendrin im Aufstiegskampf. 

Die Löwen haben lediglich zwei Zähler Rückstand auf die Ingolstädter, gegen die es am letzten Spieltag auswärts zum Showdown im direkten Duell geht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Max Merkel am 02.05.2021 17:47 Uhr / Bewertung:

    Wenn 60 nicht so viele leichte Spiele vergeigt hätte wären sie jetzt mit 15 Punkten Vorsprung "ERSTER".

  • Heinrich H. am 01.05.2021 17:32 Uhr / Bewertung:

    Mit Ihrem Bericht liebe AZ komme ich nicht ganz klar, es hat sich doch gar nichts verändert, gegenüber vor 1 Woche, der Abstand zum 1. Platz, ist immer noch 4 Punkte, nicht weniger aber auch nicht mehr !!!!

  • Haan am 01.05.2021 22:18 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Heinrich H.

    Rechenfehler! Der Punkteabstand ist gleich geblieben, aber die Zahl der noch verbleibenden Spiele ist weniger geworden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.