Ziereis: "Das war ein top Abschluss"

Der TSV 1860 hat sein letztes Heimspiel des Jahres gegen den SV Schalding-Heining mit 3:0 gewonnen. Benjamin Kindsvater freute sich über eine Premiere, Aaron Berzel widmete den Dreier den Fans und Trainer Daniel Bierofka dachte schon an den WInterschlaf - die Stimmen zum Spiel.
von  Matthias Eicher / Sport
Markus Ziereis gelang das 1:0. Danach sprach er über das Spiel.
Markus Ziereis gelang das 1:0. Danach sprach er über das Spiel. © Rauchensteiner/Augenklick

München - 3:0, weiß-blaue Löwen-Party trotz eisiger Temperaturen: Der TSV 1860 hat im letzten Heimspiel des Jahres im Grünwalder Stadion für einen versöhnlichen Abschluss gesorgt. Die Sechzger besiegten den SV Schalding-Heining am Freitagabend mit 3:0. Sehen Sie hier die Stimmen zum Spiel:

Aaron Berzel: "Das war ein guter Abschluss des Jahres. Der Sieg war absolut verdient. Wir haben von Anfang an gezeigt, dass wir ein Feuerwerk abbrennen wollen. Das 1:0 hat uns in die Karten gespielt. Der Sieg war auch ein Stück weit ein Dank an die Fans dafür, dass sie uns so unterstützt haben. Das war heute schon eine bessere Leistung als vorher. So kann man in die Pause gehen. Mal abwarten, was mit dem Pokalspiel passiert. Wir haben die ganze Woche Training - außer der Biero gibt uns mal frei..."

Markus Ziereis: "Wir haben richtig gut ins Spiel gefunden und haben dominant gespielt. Wir haben das 1:0 gemacht und schnell zwei Treffer nachgelegt. Es war eine richtig gute erste Halbzeit, so wie wir uns das vorgestellt haben. Nach der Pause haben wir leider nicht mehr so griffig gespielt - es spielt soch doch anders, wenn du schon mit 3:0 führst. Ich denke trotzdem, dass wir einen Top-Abschluss hatten, wir gehen mit viel Selbstvertrauen in die restliche Rückrunde."

Benjamin Kindsvater: "Wir haben als Mannschaft gut nach vorne gespielt und gut verteidigt. Es war nach den letzten Spielen schon ein bisschen Wiedergutmachung. Die Jungs, wir alle haben alles in die Waagschale geworfen. Ich glaube, so ein ähnliches Tor haben ich vor 2 Jahren mal für Rosenheim geschossen. Für Sechzig war es mein erster Pflichtspieltreffer, daher freut es mich umso mehr, dass endlich mal geklappt hat. Wurde auch Zeit."

Daniel Bierofka (Trainer TSV 1860) über...

das Spiel: "Ich bin nicht unzufrieden mit der Leistung, aber man hat deutlich gesehen, dass die Qualität des Gegners sehr hoch ist. Gerade in der Defensive. Da gewinnen sie jeden Zweikampf. Es war ordentlich, aber ich muss den Gästen zu ihrere Leistung gratulieren. Wir haben sie nicht so mutig erwartet. Wir dachten, dass sie defensiver spielen. Kompliment zur ersten Viertelstunde. Wir mussten erstmals schauen, dass wir uns sortieren. Dann haben wir auch etwas im Anlaufmodus verändert und verbessert. Das erste Tor war sehr schön herausgespielt. Dann konnten wir gleich nachlegen, was für uns Gold wert war. Danach konnten wir das Spiel mehr kontrollieren. Und das 3:0 war natürlich eine klasse Aktion von Benjamin Kindsvater. Wir haben hinten die Konter sehr gut verteidigt und sind sehr zufrieden mit den drei Punkten."

den Abschluss: "Dass wir die Saison mit einem positiven Ergebnis vor eigenem Publikum abschließen können, war ganz wichtig für uns. Ich möchte mich bei den Zuschauern bedanken, die uns die ganze Saison so fantastisch unterstützt haben. Jetzt machen wir erstmal Winterpause."

das Pokalspiel in Bayreuth: "Mal schauen, ob das Bayreuth-Spiel stattfindet, die Wahrscheinlichkeit ist nicht so hoch. Auf jeden Fall ist die Pflichtspielsaison in der Liga schon mal beendet und dann schauen wir, dass wir nächstes Jahr gut aus den Startlöchern kommen."

Lesen Sie auch: Der TSV 1860 gegen den SV Schalding-Heining in der Einzelkritik

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.