Yuya Osako fliegt zum Auftakt ein

Der TSV 1860 hat hart um den Angreifer kämpfen müssen. Mit Erfolg. Der 23-jährige Japaner soll schon am Dienstag beim Trainingsstart der Löwen dabei sein. Trainer Funkel schwärmt.
Markus Merz |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Der Neue soll 75 Millionen kosten. Ganz schön viel für einen chronisch klammen Zweitligisten wie den TSV 1860. Weil es sich bei der Ablösesumme für den japanischen Nationalspieler Yuya Osako aber nicht um Euro handelt sondern um Yen, können die Löwen den Transfer irgendwie stemmen. Die etwas mehr als 500000 Euro Ablöse soll sich der TSV 1860 sogar ohne die Hilfe von Investor Hasan Ismaik leisten können.

Es ist also geschafft. Trainer Friedhelm Funkel bekommt seinen Wunschspieler. Schon am Dienstag soll der 23-jährige Nationalspieler (5 Einsätze, drei Tore) zum Trainingsauftakt erscheinen. Und beim Testspiel gegen die TSG Hoffenheim (16. Januar) dann zum ersten Mal zum Einsatz kommen. Seine Vorbilder sind der Franzose Thierry Henry und sein Landsmann Naohiro Takahara, den Funkel schon bei Eintracht Frankfurt trainiert hat. Zudem beschreibt sich der Angreifer als einen Spieler, der es „hasst zu verlieren“. Das können die Löwen gut gebrauchen.

Bevor Osako am Dienstag an den Grünwalder Straße auftaucvht, klärt die AZ die wichtigsten Fragen zum Transfer:

Ist der Transfer schon perfekt? Eigentlich fehlt nur noch die Unterschrift. Aber die wird noch vor dem ersten Training unter den Vertrag gesetzt. Osakos Verein, die Kashima Antlers, vermeldeten den Transfer bereits am Montagmorgen als perfekt. Zu diesem Zeitpunkt wollten die Löwen den Vollzug noch nicht endgültig bestätigen. Funkel sagte der AZ: „Solange noch Kleinigkeiten zu klären sind, muss man vorsichtig sein.“ Am Medizincheck wird es aber nicht scheitern. Den hat Osako bereits vor Weihnachten bestanden. Auch Florian Hinterberger gab sich am Montag noch zurückhaltend.

Wie plant Funkel Osako ein?Yuya Osako ist Stürmer. Daran wird der Löwen-Trainer nicht rütteln. „Er wird auf jeden Fall vorne in der Spitze spielen. Er ist laufstark, zweikampfstark eiskalt vor dem Tor“, sagte Funkel. Heißt aber auch, dass für Osako entweder Benny Lauth als einzige Spitze weichen muss – oder Funkel das System ändert. Der Coach wird in der fünfwöchigen Vorbereitung beides ausprobieren, plant aber nicht, die Stammplatzgarantie für Lauth sofort aufzuheben.

Was erwartet Osako in München? Yuya Osako kann kein Deutsch und spricht zudem wenig bis gar kein Englisch. Also wird er in den ersten Wochen und Monaten auf einen Dolmetscher angewiesen sein. „Der wird aber nicht jeden Tag dabei sein. Das ist nicht nötig. Fußballer sprechen eine Sprache. Zudem sind Japaner kommunikative Leute. Wir sprechen einfach mit Händen und Füßen. Und die Taktiktafel gibt es ja auch noch“, sagte Funkel. Privat soll Osako schnell Anschluss finden. „München ist eine Weltstadt, hier gibt es ja viele Japaner“, sagte Funkel.

Wen verpflichten die Löwen noch? Mit Yuya Osako sollen die Transferaktivitäten der Löwen im Winter nicht beendet sein. Funkel: „Ich hätte noch gerne ein, zwei weitere Spieler – zusätzlich zu Osako. Wir brauchen auf jeden Fall noch einen flexiblen Offensivspieler.“ Aus dem Rennen ist Robert Zulj vom SV Ried. Der österreichische U21-Nationalspieler wechselt wohl zu Red Bull Salzburg. Sonny Kittel von Eintracht Frankfurt ist dagegen gar kein Thema.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.