Wie einst Pep: Löwen bekommen neuen Hybrid-Rasen

München - Das ist schon Königsklasse. Der TSV 1860 bekommt nach aufwendigen Tiefbauarbeiten seinen Pep-Rasen. Die Rede ist vom sogenannten Hybrid-Rasen. Am Mittwoch verpflanzten Spezialisten einer niederländischen Firma mit einem spektakulären und geheimnisvollen Gerät Kunststoff im neuen Rollrasen auf Trainingsplatz Nummer eins.
Die aufwendige Maschine, die im Abstand von wenigen Zentimetern den Hybrid-Rasen in die bestehende Rasen-Fläche implantierte, war mit riesigen Planen bedeckt. Wohl, um neugierige Blicke auf die Technik der Hightech-Maschine fernzuhalten.
Lesen Sie hier: Wegen Sportwetten - DFB-Sportgericht sperrt Olic!
Das Piepen und Blinken derselben hatte schon was von Science-Fiction. An der Stirnseite war ein System zu erkennen, das offenbar wie eine Nähmaschine funktioniert. Die Besonderheit des Hybrid-Rasens: Ein solcher Platz hat nur minimale Unebenheiten, weswegen der Ball besser und flüssiger läuft. Zudem ist er resistenter und wasserdurchlässiger. Pep Guardiola veranlasste einst den FC Bayern dazu, einen solchen Rasen auf dem Trainingsgelände des Rekordmeisters in der Säbener Straße zu verlegen.
Öffentlich rede der Verein nicht über die Kosten der aufwendigen Umbaumaßnahmen, erklärten wiederum die Sechzger jüngst auf Nachfrage der AZ. Zuvor waren bereits der dritte Trainingsplatz und der Kunstrasenplatz mit einem neuen Belag versehen worden.
Lesen Sie hier: Eichin - "Das Fußballgeschäft ist eine große Show"
Die Renovierungsarbeiten enden aber noch nicht mit dem neuen Hightech-Rasen. Anschließend folgt ein hochwertiger und zweistöckiger Containerbau an der Stelle, wo aktuell das improvisierte Pressestüberl steht. Unten kommt ein Fitnesstudio für die Löwen-Profis rein, drüber ein Multifunktionsraum für Pressekonferenzen und Mannschaftssitzungen.