Wettskandal beim TSV 1860: Ivica Olic für zwei Spiele gesperrt

Über die Jahre hinweg hatte sich Ivica Olic ein Image als makelloser Sportsmann aufgebaut. Jetzt der Wettskandal: kehren sich seine Fans von ihm ab, oder verzeihen sie ihm? Ein Stimmungsbild unter den AZ-Lesern.
Martin Piller |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Acht Pflichtspiele, kein Treffer, eine Torvorlage: Das ist die Bilanz von Ivica Olic im Löwen-Dress.
Rauchensteiner/Augenklick Acht Pflichtspiele, kein Treffer, eine Torvorlage: Das ist die Bilanz von Ivica Olic im Löwen-Dress.

München - Ivica Olic hat auf deutsche Zweitligaspiele gewettet, selbstverständlich aber nicht auf die Löwen, wie er selbst sagte. Konsequenzen bekommt er jetzt nicht nur vom DFB-Sportgericht zu spüren, sondern auch von seinem Arbeitgeber.

Aber wie reagieren die Olic-Fans und Löwen-Anhänger auf seinen "Ausrutscher"? Verzeihen sie ihm, oder kehren sie ihm den Rücken zu? Hier ein Stimmungsbild unter den AZ-Lesern.

Lesen Sie auch: Eichin über Olic: "Er hat eine Dummheit begangen"

Die meisten Kommentare sind knallhart: "Hoffentlich reagiert der Verein konsequent und Olic wird fristlos entlassen. So einer hat auf dem Fußballplatz nichts verloren", meint zum Beispiel Löwenpeter. lionhead schreibt: "Da gibt's nur eines: Raus mit dem Ex-Roten Netzbeschmutzer. Er hat bis jetzt sowieso noch nichts gebracht und ist pure Geldverschwendung".

Und in diesem Kommentar finden sich auch schon die möglicherweise eigentlichen Gründe für die negativen Kommentare in Richtung Olic: laut den meisten Löwenfans hat er seine Leistung bisher einfach nicht gebracht: "Wäre die Möglichkeit, sich von einem extremen, und sicher sehr teuren Fehleinkauf zu trennen", meint einer, ein anderer denkt, der Kroate "ist einfach selber enntäuscht, weil er von Anfang an gewusst hat, dass er nicht mal annähernd eine Verstärkung ist."

 

 

Außerdem ist Olic ein ehemaliger Spieler des FC Bayern, da bekommt man die "kriminelle Ausbildung" ja schon mit auf den Weg: "Olic: Lug und Betrug. Alte Bayernschule halt. Ausbilder:Hoeness, Rummenigge, Winterkorn und Beckenbauer", schreibt etwa Jennerwein. "In der Beziehung ist er wohl eher ein "ROTER" geblieben", lautet ein anderer Kommentar.

Lesen Sie auch: Olic-Wettskandal: Schuld und Sühne

Heftige Kommentare, manche lassen die Kirche aber auch im Dorf: "Der hat 2 Spiele Sperre! Das hat ein Rotsünder mehr! Also was soll die Aufregung! Dieses künstliche echauffieren ist unterste Schublade. Jeder Lottoladenbesitzer darf nicht im eigenen Laden wetten, aber in einem anderen. Gleiches Recht für alle!"

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.