Wer geht, wer bleibt? - Das sind Kreuzers Baustellen

Wer will weg, wer muss – und welcher Profi bleibt beim TSV 1860? Die AZ analysiert den Kader der Löwen. Aycicek muss wohl zurück nach Bremen, Rama könnte bleiben. Geht Adlung nach Dresden?
von  Patrick Mayer
Tendenz Abschied: Mittelfeldspieler Daniel Adlung. Muss – Stand jetzt – zurück nach Bremen: Levent Aycicek. Führt Gespräche mit 1860: Valdet Rama.
Tendenz Abschied: Mittelfeldspieler Daniel Adlung. Muss – Stand jetzt – zurück nach Bremen: Levent Aycicek. Führt Gespräche mit 1860: Valdet Rama. © Rauchensteiner/Sampics/Augenklick

München - Oliver Kreuzer kommt in diesen Tagen früh an die Grünwalder Straße. Dorthin, wo nach dem Klassenverbleib des TSV 1860 in der 2. Liga kollektive Erleichterung herrscht. Ausruhen? Ist nicht. Der 50-Jährige hat eine Menge Arbeit vor sich, der Kader der Löwen gleicht einer Großbaustelle. Die Verträge von elf Spielern laufen aus. Für Kreuzer geht es darum, Leistungsträger zu halten und andere Profis loszuwerden.

Dabei erschwert ihm die nicht geklärte Trainerfrage seine Arbeit. Franco Foda soll der Wunschkandidat sein. Doch der 50-Jährige steht bei Sturm Graz noch bis Sommer 2017 unter Vertrag. Folglich wäre eine Ablöse fällig. Kreuzer erklärte jedoch, keine „Transferentschädigungen wie Schalke (für André Breitenreiter, d. Red.) oder Leipzig (Ralph Hasenhüttl, d. Red.)“ zahlen zu können. Im Budget ist schlicht kein Geld übrig. In dieser Gemengelage tüftelt Kreuzer am neuen Team.

Die AZ erklärt nach Mannschaftsteilen, welcher Profi weg will, für wen kein Platz mehr ist und wer bleiben dürfte.

Tor

Vitus Eicher und Stefan Ortega haben beide Verträge bis 2017. Der Klub plant fest mit ihnen. Einzig der Kontrakt der Nummer drei, Michael Netolitzky, endet im Sommer – Ausgang ungewiss.

Abwehr

Nach AZ-Informationen ist ein Verbleib von Linksverteidiger Maximilian Wittek längst nicht sicher. Dem Vernehmen nach kann sich der 20-Jährige einen Wechsel vorstellen. Auf Nachfrage wollte er sich nicht äußern. Wittek wird die Transferperiode abwarten – und sich erst in dieser entscheiden.

Lesen Sie hier: „Alles andere wäre unklug!“ - Was Kreuzer den Löwen jetzt zutraut

Jannik Bandowski würde indes gerne bleiben, heißt es. Die Leihe des 22-Jährigen endet am 30. Juni. Dann muss er – Stand heute – zu Borussia Dortmund zurück. Dennoch ist alles offen. Ex-Kapitän Gui Vallori (Atlético Baleares, d. Red.) und Youngster Richard Neudecker (zu St. Pauli, d. Red.) werden den Klub verlassen. Sie wurden beim 1:0 gegen den SC Paderborn verabschiedet.

Mittelfeld

Was das defensive Mittelfeld betrifft, ist die Zukunft von Dominik Stahl unklar. Der Vertrag des 27-Jährigen endet im Sommer. Viel spricht für eine Vertragsverlängerung des Ur-Löwen. Anders sieht es bei Daniel Adlung aus. Beim 28-jährigen Offensivspieler deutet alles auf Abschied hin. Verschiedene Interessenten werden kolportiert, unter anderem Aufsteiger Dynamo Dresden.

Auch Valdet Rama soll begehrt sein. „Er fühlt sich sehr wohl in München. Dass er einen neuen Vertrag unterschreibt, ist für Valdet nicht ausgeschlossen“, sagt sein Berater Dirk Schimmel im Gespräch mit der AZ. Bisher seien noch keine konkreten Vertragsverhandlungen geführt worden. Dies sei dem Abstiegskampf geschuldet gewesen, „da war kein Platz in den Köpfen für etwas anderes“. Die Agentur stünde in konstruktiven Gesprächen mit Kreuzer, erzählt Schimmel. Es sei für seinen Klienten im vergangenen Jahr nicht optimal gelaufen. Dennoch sei der TSV 1860 erster Ansprechpartner.

Lesen Sie hier: Mölders bleibt - Okotie will weg

Levent Aycicek dagegen ist wohl weg. „Stand jetzt gehe ich fest davon aus, das ich nach Bremen zurückkehre“, sagt der 22-Jährige im Gespräch mit der AZ. Der offensive Mittelfeldspieler ist bis Saisonende von den Hanseaten ausgeliehen. Bisher habe ihm Werder noch nicht erklärt, wie es mit ihm weitergeht, erzählte er. Doch auch, wenn er sich bei Sechzig sehr wohl gefühlt habe, habe er Vertrag in Bremen – ein klares Signal vom Dribbler.

Sturm

Auch Maximilian Beister wird den Klub verlassen. Der vom FSV Mainz 05 ausgeliehene Rechtsaußen soll sich übereinstimmenden Medienberichten zufolge dem Karlsruher SC anschließen.

Lesen Sie hier: Bierofka muss aufhören - TSV-Flirt mit Foda

Sascha Mölders indes bleibt. Der Stürmer wechselt nach seiner Leihe vom FC Augsburg fest zum TSV 1860. Beim Training am Dienstagnachmittag waren seine Frau und seine Söhne zu Besuch. Ohnehin zeigt der 31-Jährige eine große Identifikation mit den Löwen. Sein Sturmpartner ließ diese allzu oft vermissen: Rubin Okotie. Fakt ist: Der Österreicher wird den TSV 1860 zum Saisonende verlassen. Er habe Kreuzer darüber informiert, sagte der Stürmer der AZ, es gebe kein Zurück. „Noch ist nicht entschieden, wohin ich gehe“, erklärte der 28-Jährige auf Nachfrage, ob er nach England oder in die Bundesliga wechselt.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.