Warum das Löwenstüberl so einzigartig ist

Das Internetportal "bolzen-online" stellt zur Saison 2013/2014 die Klubheime der Bundesligisten vor. Jetzt ist der TSV 1860 dran. Ein Video inklusive.
mrz |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Blaskapelle im Löwen-Stüberl, die für Friedhelm Funkel spielte.
Maximilian Wessing Die Blaskapelle im Löwen-Stüberl, die für Friedhelm Funkel spielte.

München Das Fußball-Magazin "11 Freunde" hat das Löwenstüberl einst zu einem der 100 wichtigsten Orte ernannt, die ein Fußballfan in Deutschland gesehen haben muss. Wer noch nicht selbst vor Ort war, bekommt jetzt die Chance einen ausgiebigen Blick in das Klubheim des TSV 1860 zu werfen.

Das Internetportal "bolzen-online" stellt zur Saison 2013/2014 die Klubheime der Bundesligisten vor.. Jetzt sind die Löwen dran. In 5 Minuten und 33 Sekunden zeigt Bolzen TV , warum das Stüberl die Seele des Vereins ist. Natürlich im Mittelpunkt: Christl Estermann, die Wirtin des Löwenstüberls. Einmal stand sie kurz vor dem Aus: 

In Fredi Heiß und Manni Wagner kommen auch zwei Meisterlöwen vor. Für Heiß macht das Stürberl vor allem der Wohlfühlfaktor so besonders: "Das hier ist eine familiäre Gemeinschaft."

Der einstige Löwen-Knipser Bernhard Winkler fasst das Gefühl rund um das Stüberl treffend zusammen: "Sechzig ist das Stüberl." Zusammen mit Estermann erzählt Winkler diverse Anekdoten über das Stüberl, den legendären Trainer Werner Lorant und wie sie einmal sogar als Kupplerin in Aktion hätte treten sollen.

 

Sehen Sie hier das Video

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.