Lorant wird 65: "Ich fühle mich wie 45"

Die Trainer-Legende der Löwen feiert seinen Geburtstag in seinem Haus in Spanien.
Markus Merz |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Werner Lorant (l) mit Roman Tyce.
sampics / Augenklick Werner Lorant (l) mit Roman Tyce.

MÜNCHENWerner Lorant sitzt auf der Terrasse seines Feriendomizils im spanischen Estepona an der Costa del Sol, als ihn die AZ auf seinem Handy erreicht. "Hier hat's 16 Grad und die Sonne scheint", sagt Lorant. "Es könnte nicht besser sein."

Bei derart angenehmen Bedingungen feiert die Trainer-Legende des TSV 1860 Donnerstag seinen 65. Geburtstag entspannt im Kreis von Freunden und Familie. Beschwerden plagen ihn nach eigener Aussage keine: "Ich bin körperlich und gedanklich topfit. Ich fühle mich wie 45."

Die neuneinhalb Jahre bei den Löwen haben dennoch Spuren hinterlassen. "Das war schon eine besondere Zeit. Die Aufstiege, die Jahre in der Bundesliga. Das vergisst man nicht."
Erst vor knapp zwei Wochen hat er mal wieder in seinem "Wohnzimmer" vorbeigeschaut. Beim Benefiz-Spiel für Olaf Bodden im Grünwalder Stadion. "Das ist ein wunderbares, kleines Stadion. Einfach toll dort."

Von der Allianz Arena hält Lorant genauso wenig wie von der neuen Trainer-Generation. Er hält sich nach wie vor für einen Ausnahme-Coach: "Was ich sehe, das werden die nie lernen."
Eine Rückkehr ins Fußball-Geschäft will Lorant nicht ausschließen. Allerdings nicht als Trainer. "Irgendwann in der ersten, zweiten, dritten Liga den Sportdirektor geben oder Ähnliches. Noch mal zeigen, was ich kann. Alle, die sagen, dass ich zu alt bin für Fußball, haben einen großen Denkfehler", sagt Lorant, der die Löwen einst von der Bayernliga in die Bundesliga bis in die Champions-League-Qualifikation führte . Das Geschehen an der Grünwalder Straße hat er immer im Blick. "Eine Selbstverständlichkeit."

Wenn Lorant sehen will, wie er früher als Spieler war, genügt ein Blick nach Schalke. "Kevin-Prince Boateng ähnelt mir vielleicht. Aber eigentlich gibt es meine gute Spielweise heute gar nicht mehr – und so tätowiert war ich auch nicht."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.