Vorraussichtliche Aufstellung: So könnte TSV 1860 in Braunschweig spielen

Der TSV 1860 muss am Sonntag im ersten von voraussichtlich drei Spielen unter Interimstrainer Daniel Bierofka bei Spitzenreiter Eintracht Braunschweig antreten. Sehen Sie hier, welcher Elf der Urlöwe dabei vertrauen könnte.
von  ME
Versammelt die Mannschaft um sich: Interimstrainer Daniel Bierofka (2.v.l.) mit seinem Assistenten Denis Bushuev (l.).
Versammelt die Mannschaft um sich: Interimstrainer Daniel Bierofka (2.v.l.) mit seinem Assistenten Denis Bushuev (l.). © sampics/Augenklick

München - Trotz allem Chaos beim TSV 1860 dieser Tage wird tatsächlich auch noch Fußball gespielt: Die Löwen treffen am Sonntag (13.30 Uhr, hier im AZ-Liveticker) auf den Tabellenführer: Interimstrainer Daniel Bierofka startet seine zweite Rettungsmission in wenigen Monaten ausgerechnet bei Eintracht Braunschweig.

"Man kann im Leben davonlaufen oder die Situation annehmen. Ich tue Letzteres“, sagte Bierofka auf der Spieltags-Pressekonferenz am Freitag über die schwere Aufgabe, die er mit jener Einstellung anpacken werde, die ihn auszeichnet: „Ich werde das mit der nötigen Leidenschaft angehen, wie ich es immer mache. Und dann hoffe ich, dass sich das auf die Mannschaft überträgt."

Lesen Sie auch: Wird Daniel Bierofka zum Retter reloaded?

Spannende Frage dabei: Auf welche Mannschaft soll es sich konkret übertragen? Als der etatmäßige U21-Coach im April schon einmal übernommen hatte, baute "Biero" auf die Grundtugenden des Fußballs: Lauf- und Kampfstärke, vermengt mit einer großen Prise Leidenschaft und Motivation. Der Bierofka-Effekt zeigte Wirkung: Jeweils 1:0 gegen Braunschweig und den SC Paderborn, dazwischen 2:0 beim FC St. Pauli - Klassenerhalt gesichert!

Nun wird der 37-jährige beispielsweise entscheiden müssen, ob er Spielmacher Michael Liendl sein Vertrauen schenkt, dessen eigentliche Position nicht zu Bierofkas favorisiertem 4-3-3-System passt. Liendl gilt auch nicht als zweikampfstärkster Löwe, hat mit seinen sechs Saisontoren aber auch gewichtige Argumente auf seiner Seite. Ähnlich verhielt es sich schon bei Bierofkas erstem Engagement bei den Profis: Damals war Liendl in zwei der drei Spiele unter seiner Regie nicht die erste Wahl des Interimschefs - und heute? Abwehrspieler Kai Bülow war dagegen unter Bierofka Chef-Abräumer, zuletzt schmorte der Routinier allerdings auf der Bank und hat daher keine Spielpraxis.

Auch ein Torwartwechsel scheint möglich: Während mit Jan Zimmermann zwar ein neuer Keeper gekommen ist, der bisher auch stets zwischen den Pfosten stand, aber nicht restlos überzeugen konnte, könnte Bierofka auch erneut auf Stefan Ortega vertrauen. Die Viererkette dürfte sich nach dem verletzungsbedingtem Ausfall von Sebastian Boenisch weitgehend von selbst aufstellen, in der Offensivreihe dürften Kapitän Stefan Aigner, Sascha Mölders und Ivica Olic auflaufen.

So könnte 1860 spielen: Zimmermann (Ortega) - Stojkovic, Uduokhai, Mauersberger, Wittek - Lacazette, Liendl (Adlung), Aycicek - Aigner, Mölders, Olic.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.