Von der Startelf aus dem Kader: TSV 1860-Profis Boyamba und Bär im Abseits

Bei der 0:2-Niederlage des TSV 1860 beim 1. FC Saarbrücken standen Joseph Boyamba und Marcel Bär nicht im Kader von Trainer Maurizio Jacobacci. Die beiden Offensivspieler werden die Giesinger wohl am Saisonende verlassen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
17  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Standen zuletzt in Saarbrücken nicht im Kader des TSV 1860: Joseph Boyamba und Marcel Bär.
Standen zuletzt in Saarbrücken nicht im Kader des TSV 1860: Joseph Boyamba und Marcel Bär. © IMAGO/Ulrich Wagner

München - Löwendompteur Maurizio Jacobacci verzichtete bei der 0:2-Niederlage des TSV 1860 in Saarbrücken auf die zuletzt gesetzten Marcel Bär und Joseph Boyamba.

Wieso die beiden Offensivspieler nicht im Aufgebot der Löwen standen, wollte der Verein nicht bekanntgeben. Doch nach AZ-Information war weder Boyamba noch Bär von einer Verletzung geplagt. 

Greilinger und Lakenmacher blieben gegen Saarbrücken blass

Stattdessen rückten Fabian Greilinger und Fynn Lakenmacher in die Sechzig-Startelf. Damit konnte Jacobacci testen, ob die beiden 22-Jährige eine Option für die Löwen-Mannschaft der Zukunft sind. Denn im Gegensatz zu Boyamba und Bär laufen die Verträge von Greilinger und Lakenmacher noch bis 2024. 

Doch weder Greilinger noch Lakenmacher konnten dem Löwen-Spiel ihren Stempel aufdrücken. Vor allem Lakenmacher, der seit zwölf Spielen nicht mehr getroffen hat, blieb über weite Strecken blass. Auch Greilinger, der normalerweise als Linksverteidiger aufläuft, konnte offensiv kaum Akzente setzen. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

TSV 1860: Boyamba blühte unter Trainer Jacobacci auf 

Für Gefahr beim Gegner sorgte Boyamba in den letzten Wochen noch für genüge. Denn der 26-Jährige blühte unter Jacobacci zuletzt endlich auf. Sein bislang glorreichstes Spiel im Löwen-Trikot hatte Boyamba vor wenigen Wochen, als er den TSV 1860 mit einem Doppelpack zum 3:0-Sieg gegen Osnabrück schoss. 

Doch aktuell sieht alles danach aus, dass der Linksaußen seine Zelte nach einer Saison bei den Löwen im Sommer wieder abbaut. Denn durch den verpassten Aufstieg, verlängert sich sein Vertrag nicht automatisch und zuletzt kamen Gerüchte auf, dass es Boyamba wohl ins Ausland oder die 2. Bundesliga ziehen könnte. 

Zeigte zuletzt starke Leistungen im Löwen-Trikot: Joseph Boyamba.
Zeigte zuletzt starke Leistungen im Löwen-Trikot: Joseph Boyamba. © IMAGO/Michael Deines/M.i.S.

Marcel Bär wird den TSV 1860 wohl am Saisonende verlassen

Seine Zelte wird wohl auch Marcel Bär am Saisonende abbauen. Denn auch sein Kontrakt läuft im Sommer aus. Mögliche Abnehmer für den Torschützenkönig der Vorsaison gibt es wohl schon. So wurde zuletzt der SC Freiburg II mit dem 30-Jährigen in Verbindung gebracht. Es halten sich aber auch Gerüchte, dass es Bär zurück nach Niedersachsen, zu seinem Ex-Klub Eintracht Braunschweig ziehen könnte.

Bis dahin stehen aber für den TSV 1860 noch vier Ligapartien an. Den Anfang macht ausgerecht der zweite Mannschaft des Sportclubs aus Freiburg. Ob  Bär und Boyamba im Spiel gegen die Breisgauer wieder starten dürfen und ihre Klasse unter Beweis stellen können, ist noch unklar. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
17 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • ottomania am 05.05.2023 17:26 Uhr / Bewertung:

    Morgalla wird verkauft werden. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Er selbst weiß darüber meiner Meinung nach schon ein paar Wochen Bescheid. Wie sonst sind seine zuletzt passierten Aussetzer und Klopse zu erklären. Von dem souveränen Eindruck zum Saisonanfang mit Sicherheit im Spielaufbau, Zweikampf und Abwehr sind nur noch Ansätze vorhanden. Kann mir nur vorstellen, daß er durch das ihm bevorstehende Schicksal jetzt vollkommen irritiert ist und er deshalb sein Talent nicht mehr vollständig abrufen kann.

  • ottomania am 05.05.2023 17:13 Uhr / Bewertung:

    Für Bär ist es leider die beste Lösung wenn er 60 verläßt. Zum einen sind seine zuverlässigen früheren Vorlagengeber entweder nicht mehr da oder demnächst in Ruhestand. Hatte nach seiner bösen Verletzung auch große Probleme durchzustarten. Nachdem Boyamba unter MK bereits zeitweise Probleme hatte und pausieren mußte, damals vermutlich auch aus disziplinarischen Gründen, hat er wohl jetzt gründlich ins Klo gegriffen. Frage mich was in den Köpfen von Spielern vorgeht die als Vorbild für den Nachwuchs vorangehen sollen, ihre professionelle Einstellung aber mit Füssen treten. Schade, Bombaya hat mir mit seiner unbeschwerten Spielweise sehr gefallen und hätte das Potential gehabt Publikumsliebling zu werden. Aber Disziplin geht vor. Lakenmacher hat nach einem erfreulich guten Start am Anfang der Saison unverständlicherweise stark abgebaut. Vielleicht fühlt er sich jetzt nicht mehr so wohl im Team, das soll es geben. Kein Wunder wenn man dazu noch als Bankdrücker beschimpft wird.

  • Tango Fredy am 05.05.2023 13:51 Uhr / Bewertung:

    Wäre Aufgabe der Scoutingabteilung...

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.