Noten zu 1. FC Saarbrücken gegen TSV 1860: Ein Youngster ist noch der beste Löwe

Der TSV 1860 zeigt zum Ende einer chaotischen Woche beim 1. FC Saarbrücken eine engagierte Leistung, muss sich jedoch mit 0:2 geschlagen geben. So bewertet der AZ-Reporter die Leistung der Löwen.
Matthias Eicher
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gegen Saarbrücken konnten die Löwen um Noch-Kapitän Stefan Lex (M.) nichts ausrichten.
Gegen Saarbrücken konnten die Löwen um Noch-Kapitän Stefan Lex (M.) nichts ausrichten. © imago/Fussball-News Saarland

Saarbrücken - Der TSV 1860 dümpelt weiter dem Saisonende entgegen. Nachdem unter der Woche ein Suff-Skandal die Schlagzeilen an der Grünwalder Straße bestimmt hatte, wurde am Sonntag wieder Fußball gespielt.

Bei Aufstiegsaspirant 1. FC Saarbrücken zeigten die Sechzger zwar eine engagierte Leistung, mussten sich gegen das Team um die Ex-Löwen Richard Neudecker und Adriano Grimaldi jedoch mit 0:2 geschlagen geben. Julian Günther-Schmidt (24. Minute) und Marcel Gaus (34.) erzielten die Treffer für die Saarländer. So hat der AZ-Reporter die Leistung der Löwen in Saarbrücken gesehen.

Die Noten für den TSV 1860:

MARCO HILLER - NOTE 3: Musste schon früh hinter sich greifen, dabei ohne Chance – genauso wie beim 0:2. Top-Parade gegen Spezl Neudecker.

LEANDRO MORGALLA - NOTE 4: Der erste Junglöwe im Abwehrbunde verteidigte engagiert, im Spiel nach vorne diesmal unauffällig.

Leandro Morgalla (r.) im Zweikampf mit Ex-Löwe Richard Neudecker.
Leandro Morgalla (r.) im Zweikampf mit Ex-Löwe Richard Neudecker. © imago

NIKLAS LANG - NOTE 4: Der zweite Junglöwe zeigte eine ordentliche Leistung, jedoch nicht ohne Fehler.

Routinier Steinhart musste schon früh raus

JESPER VERLAAT - NOTE 4: Sechzigs Abwehrchef gab die Kapitänsbinde diesmal wieder ab, seine Souveränität bröckelte ebenfalls stark. Beim 0:2 zu spät.

PHILLIPP STEINHART - OHNE BEWERTUNG: Der einzige Routinier in der Viererkette machte nicht viel falsch, bevor er auf dem Boden lag und raus musste.

YANNICK DEICHMANN - NOTE 5: Wieder fit und auf der Sechs, aber diesmal kein überdurchschnittlicher Löwe: an beiden Gegentoren beteiligt.

MARIUS WÖRL - NOTE 4: Diesmal konnte auch der Junglöwe nicht überzeugen. Unglücklich beim 0:2, als er hätte klären können, aber den Fuß wegzog.

STEFAN LEX - NOTE 5: Sechzigs Noch-Kapitän wollte sein feines Füßchen zeigen, zum Leidwesen der Löwen blieb es meist beim Versuch.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Skenderovic als Zehner? Kein Geistesblitz von Trainer Jacobacci

MERIS SKENDEROVIC - NOTE 4: Jacobacci beorderte ihn zwischen die beiden Flitzer Lex und Greilinger auf die Zehn. Eine Idee, dien nicht als Geistesblitz eingeordnet werden kann. Traf nur das Tornetz.

FABIAN GREILINGER - NOTE 4: Der eigentliche Linksverteidiger durfte diesmal statt Boyamba eine Position weiter vorne ran. Bemüht, aber blass.

FYNN LAKENMACHER - NOTE 5: Lief anstelle von Bär auf, konnte aber so gut wie keine Torgefahr erzeugen.

CHRISTOPHER LANNERT - NOTE 5: Kam nach nicht einmal 20 Minuten für Steinhart. Beim 0:1 stand er viel zu weit weg, konnte kaum überzeugen.

MANSOUR OURO-TAGBA - NOTE 3: Nächster Debütant. Erste Gelbe nach 14 Minuten und jede Menge frischer Wind. Etwas verspielt, was seinem Trainer im Gegensatz zu guten Ansätzen weniger gefiel.

Jugend-Stürmer Mansour Ouro-Tagba feierte gegen Saarbrücken sein Debüt.
Jugend-Stürmer Mansour Ouro-Tagba feierte gegen Saarbrücken sein Debüt. © imago/Ulrich Wagner

MARTIN KOBYLANSKI - NOTE 4: Kam nach etwa einer Stunde und räumte mit seiner ersten Aktion gleich einen Saarbrücker ab.

SEMI BELKAHIA kam zu spät für eine Bewertung.

AZ-Umfrage zur 1860-Niederlage gegen Saarbrücken

Lade TED
 
Umfrage wird geladen, bitte warten...
 
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Günni Löwenherz am 02.05.2023 08:42 Uhr / Bewertung:

    Hinten machen wir viele individuelle Fehler, vorne treffen wir nicht. Tja, wie soll man da gewinnen. Bis auf ein paar Spieler kann man von dem aktuellen Kader leider nicht mehr viele brauchen. Ich hoffe das mit Boyamba war ein einmaliger Aussetzer (war ja scheinbar einer der Schluckspechte). Wobei es für mich schon Schlimmeres gibt. Das muss man eben aus der Welt schaffen und gut ist's. Brauchen würden wir Boyamba vorne mehr als dringend. Und mann kann im Grund schon jetzt nach 2-3 neuen Stürmern suchen. Bär ist denke ich weg (war aber zuletzt auch nur ein Schatten seienr selbst), Lex weg. Lakenmacher (mag ich) und Skenderovic zu schwach. Da schaut es also absolut nicht gut aus. Ich glaube ich würde mich hier wirklich im Ausland nach bezahlbaren Verstärkungen umschauen. Schaut momentan leider nicht toll aus, zumal ich befürchte, dass wir einige derjenigen, die wir brauchen, nicht halten werden können. Zumindest traue ich aber dem Trainer etwas zu.

  • shark am 01.05.2023 11:49 Uhr / Bewertung:

    60 spielt nächste Saison aus heutiger Sicht gegen den Abstieg.
    Mit Gorenzel,Reisinger und Ismaik sehe ich null Perspektive für 60- einzig Jakobacci stimmt mich ein wenig optimistischer.
    Quo Vadis 60 -Liga 4 ?

  • meingottwalter am 01.05.2023 08:06 Uhr / Bewertung:

    Die haben wahrscheinlich wieder zuviel Alkohol in der Kabine vor dem Spiel getrunken.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.