Von Ahlens Leonardo-Problem

Sechzigs Brasilianer Leonardo spielt seit vier Spielen keine Rolle mehr im Löwen-Team, während Youngster Wolf sein Debüt feierte. Was von Ahlen und Poschner dazu sagen
von  ME
Spielte zuletzt keine Rolle mehr bei den Löwen: der Brasilianer Leonardo.
Spielte zuletzt keine Rolle mehr bei den Löwen: der Brasilianer Leonardo. © Rauchensteiner/Augenklick

München - Leonardo steht sinnbildlich für die Probleme des TSV 1860: Er hat große Qualität, bringt sie aber nicht auf den Platz und spielt seit dem siebten Spieltag keine Rolle mehr. Seit seinem lustlosen und völlig indisponierten Auftritt gegen den SV Sandhausen (0:1) und dem Rauswurf von Ricardo Moniz, Wunschspieler Leonardo war, dessen darf der Brasilianer nicht mehr für die Löwen auflaufen. Die Löwen haben ein Leonardo-Problem.

Lesen Sie auch: Löwen-Sportchef Poschner: "Von Ahlen hat alle Zeit der Welt"

"Leonardo hat seine Qualitäten, die wir durchaus gebrauchen können, zu hundert Prozent," sagt Trainer Markus von Ahlen, hat aber Youngster Marius Wolf den Vorzug gegeben: "Mich haben die Qualität eines Marius Wolf, die Unbekümmertheit, die er reinbringen kann, einfach das Gesamtpaket dazu bewogen, mich für ihn zu entscheiden."

Woran es konkret liege, dass Leonardo momentan keine Rolle spiele, konnte der Trainer nicht beantworten.Taktische Mängel seien es nicht, auch die Kommunikation funktioniere manchmal per Dolmetscher und grundsätzlich auf Englisch gut. Überhaupt habe er "keine Entscheidung gegen Leonardo und seine Qualität getroffen, sondern für Wolf und andere Spieler."

Lesen Sie hier: Pleite gegen Braunschweig - Die Löwen sind Letzter

Sportchef Gerhard Poschner pflichtete dem Trainer bei, dass andere Spieler momentan die Nase vorne hätten. "Jeder will spielen. Ich freue mich vielmehr über die Leistung von Marius Wolf, als mir Gedanken darüber zu machen, warum Leonardo nicht auf dem Platz war. Er hat es wirklich gut gemacht."

Poschner stellt sich auch bei der Kader-Zusammenstellung hinter den Coach: "Wir vertrauen Markus von Ahlen voll und ganz, dass er Entscheidungen trifft, die im Sinne der Mannschaft richtig sind.

Die Tür für den Brasilianer machte er nicht zu: "Er hat heute vernünftig trainiert. Ich habe in diesen Wochen nichts erlebt weshalb ich denke, der hängt durch oder hat sich aufgegeben. Vielleicht ist er morgen wieder dabei."

Es scheint allerdings nicht so, als wäre ein baldiges Comeback des Problem-Brasilianers in Sicht - aus welchen Gründen auch immer.

 

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.