"Vollkommen angepisst": Löwen-Keeper Hiller nach jüngstem Remis komplett bedient
München - Marco Hiller war chancenlos beim Gegentor - und bekam sonst relativ wenig zu tun. Der Keeper des TSV 1860 München war am unschuldigsten am erneuten Remis seiner Löwen.
Dementsprechend verärgert zeigte er sich ob des Ergebnisses. Er sei "vollkommen angepisst. Es ist ärgerlich. Das geht aber jedem Spieler so, weil wir die Chancen haben, sie aber einfach nicht machen", sagte Hiller.
Löwen ärgern sich über verpasste Siegchancen
Dennoch, seine Mitspieler hätten nach dem Gegentor die richtige Reaktion und Moral gezeigt. "Daran, wie die Mannschaft nach dem 0:1 zurückgekommen ist, hat man gesehen, dass sie lebt. Berlin hatte nur eine Chance, macht aber das Tor", so der Keeper.
Dem Führungstreffer für Berlin war ein verlorenes Kopfballduell von Sascha Mölders im eigenen Strafraum vorangegangen - fehlte hier die Zuordnung?
Löwen-Coach Michael Köllner gab am "Magenta-Sport"-Mikrofon zu Bedenken: "Wenn das Spiel beginnt, dann kann man auch nicht sagen, dass die Abstimmung nicht stimmt. Wenn gewechselt wird, kennt jeder seine Aufgabe. Es war natürlich blöd, dass wir ein relativ einfaches Tor kassiert haben. Nach ein paar Minuten haben wir dann aber die richtige Reaktion gezeigt."