"Viel Unruhe reingetragen": Halle-Coach nach Kartenflut mit Seitenhieb an 1860

Neben dem Schiedsrichter sah Halle-Coach André Meyer auch den TSV 1860 mitverantwortlich für das hektische und unruhige Spiel am Freitagabend.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auch Michael Köllner wurde vom Unparteiischen verwarnt.
Auch Michael Köllner wurde vom Unparteiischen verwarnt. © IMAGO / Ulrich Wagner

München - Neben Matchwinner Joseph Boyamba, der beim 3:1-Erfolg gegen Halle als Joker ein Tor erzielte und einen weiteren Treffer vorbereitete, stand auch Schiedsrichter Steven Greif im Mittelpunkt – wenn auch unfreiwillig.

Zwölf Mal zückte der Unparteiische die Gelbe Karte, zudem gab es einmal Gelb-Rot sowie glatt Rot. "Es war extrem unruhig, keiner wusste mehr auf dem Feld, wie er Zweikämpfe spielen soll", sagte Michael Köllner nach der Partie. "Das war für beide Mannschaften unangenehm. So hat das Spiel von seiner Dramaturgie her seinen Lauf genommen." Die Kartenflut sei "ein trauriger Rekord" gewesen. 

Halle-Trainer kritisiert 1860-Verantwortliche

Während Köllner nur etwas am Schiedsrichter auszusetzen hatte, kritisierte Halles Trainer André Meyer auch das Verhalten der 1860-Verantwortlichen. "Es war eine wilde Kulisse, es wurde von der Sechzig-Seite auch viel Unruhe von draußen reingetragen", sagte der HFC-Coach bei "Magenta Sport". Dies hätte ebenfalls zu dieser unruhigen Partie beigetragen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Aber auch Meyer kam an einer Schiedsrichter-Kritik nicht vorbei. Die frühe Gelb-Rote Karte in der Minute 27. Minute gegen Halles Tunay Deniz fand er diskutabel. "Ich denke, der Schiedsrichter würde sie kein zweites Mal geben. Es war ein Auslöser für ein unruhiges Spiel." Auch den Elfmeter nach einem Foulspiel von Sören Reddemann an Boyamba hätte es seiner Meinung nach nicht geben müssen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • ottomania am 22.08.2022 15:06 Uhr / Bewertung:

    Die Unruhe wurde entgegen der Aussage von Hr Meyer bereits vor dem Spiel durch den Boykottauf Halles wegen angeblich zu hohen Ticketpreisen ins rollen gebracht. Wenn der Trainer aus Halle über eine wilde Kulisse im Stadion spricht ignoriert er was in seinem eigenen Stadion und drum herum abgeht: Der Gästemannschaft und deren Fans schlägt schon bei der Ankunft eine hasserfüllte Stimmung entgegen die sich auch während des Spiels fortsetzt. Der HFC ist immer ein schlechter Verlierer, ob in Halle oder auswärts. Die von Hr Meyer kritisierte gelb-rote Karte für seinen Spieler war absolut folgerichtig und eine der wenigen richtigen Entscheidungen des SR Greif aus Gotha. Die Vorstellung dieses Herrn war über das gesamte Spiel gesehen die unerfreuliche Clownnummer des Abends, gekrönt von der gelben Karte gegen M. Köllner: Absolut lächerlich wenn ein Trainer eine gelbe Karte bekommt der vorher von einem Kollegen mehrfach angegangen wurde. Irgandwann platzt jedem die Hutschnur, und das zu recht.

  • Havellöwe am 21.08.2022 09:59 Uhr / Bewertung:

    Genau. Böses Giesing. In Halle müssen Fans auf bewachtem Parkplatz eingesammelt und unter Polizeieskorte ins Stadion gebracht werden. Gegnerische Fans, die alleine unterwegs sind, werden dort grundsätzlich angegriffen. HFC=Peacemakers

  • mis76 am 21.08.2022 08:40 Uhr / Bewertung:

    Ausgerechnet der Trainer dieser Tretertruppe heult hier rum.Ab mit denen in RL

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.