"Überragend": Michael Köllner mit Sonderlob für Sechzigs Mittelfeld-Motor Daniel Wein
München - Während andere aktuell beim TSV 1860 mit Toren im Rampenlicht stehen, verrichtet er im Hintergrund die schmutzige Arbeit beim Tabellenführer der Dritten Liga: Sechzigs Mittelfeld-Motor und Dauerbrenner Daniel Wein.
Als Abräumer vor der Abwehr geht seine Leistung oftmals ein wenig unter, findet zumindest Trainer Michael Köllner: "Es freut mich für Daniel Wein, dass er so gut Fußball spielt, das sieht man am Fernsehen vielleicht nicht unbedingt", erklärte der Oberpfälzer auf der Pressekonferenz am Freitag vor dem Spiel gegen den MSV Duisburg (Samstag, 14 Uhr, BR, Magenta Sport und im AZ-Liveticker).
Daniel Wein ist im defensiven Mittelfeld gesetzt
"Wie er in unserem Spiel die Räume schließt, als Sechser nach vorne attackiert, richtig gut", ergänzte der Löwen-Coach. Im S-Bahn-Derby gegen die SpVgg Unterhaching habe er "ein überragendes Spiel gemacht". In der 87. Minute wurde der ausgepowerte Wein gegen die Münchner Vorstädter ausgewechselt. "Ich glaube, dass er das erste Mal ins einem Leben Krämpfe hatte", so Köllner.
In allen sieben Ligapartien in dieser Spielzeit stand der Mittelfeldspieler auf dem Platz, sechs Mal durfte Wein von Beginn an ran. Im Duell mit Dennis Erdmann um den Platz vor der Abwehr hat der 26-Jährige somit aktuell klar die Nase vorn.