TSV 1860: Zwei weitere Risikospiele im Grünwalder Stadion!

Die Stadt München hat die Heimspiele des TSV 1860 gegen den FC Hansa Rostock und dem Karlsruher SC im Grünwalder Stadion zu Risikospielen erklärt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
TSV 1860 Hallescher FC Grünwalder Stadion
pm TSV 1860 Hallescher FC Grünwalder Stadion

München - Bei mindestens zwei weiteren Heimspielen des TSV 1860 wird die Münchner Polizei mit einem erhöhten Aufgebot im Einsatz sein.

Wie die Stadt München mitteilt, wurden die Partien im Grünwalder Stadion gegen den FC Hansa Rostock (3. März) und den Karlsruher SC (26. - 28. April, Terminierung steht noch aus) offiziell zu Risikospielen erklärt.

TSV 1860: Viele Risikospiele im Grünwalder Stadion

In der bisherigen Saison der Löwen in der Dritten Liga wurden bereits mehrere Heimspiele als Risikospiele eingestuft - zum Beispiel die Partie gegen den FC Carl Zeiss Jena (1:3) am 16. Dezember. Schon bei den beiden vorangegangen Spielen im Grünwalder gegen Halle (1:1) und Zwickau (2:0) war es zu vereinzelten Scharmützeln zwischen Gästefans und der Polizei gekommen.

Vor allem im Umfeld des Spiels gegen den HFC war die Situation in Giesing eskaliert: Die Gästefans gerieten vor, während und nach der Partie auch mit der Münchner Polizei aneinander. Unter anderem war es in der U-Bahn zu Sachbeschädigungen gekommen. Es gab sieben Festnahmen.

Aggression und Pöbeleien: Löwen-Gäste wüten in Giesing

An Spieltagen von Risikospielen sind die Vorschriften und Verbote enger gefasst, diese beziehen sich dann auf den Zeitraum ab vier Stunden vor Spielbeginn bis zwei Stunden nach Abpfiff. (Weitere gesetzliche Informationen zu den Risikospielen sind unter Paragraph 6 der Stadionverordnung nachzulesen.)

Lesen Sie auch: Exklusiv - Gibt's bald personalisierte Tickets für Risikospiele?

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.