TSV 1860: Wird der Platz im Grünwalder Stadion ausgetauscht? Die Stadt äußert sich

Der Platz im Grünwalder Stadion leidet ordentlich unter der extrem engen Spieltaktung in dieser Saison. Einen Austausch wird es vorerst nicht geben - kann Türkgücü ins Olympiastadion ausweichen?
bl |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
10  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Rasen im Grünwalder Stadion ist stellenweise extrem schwer bespielbar. (Symbolbild)
Der Rasen im Grünwalder Stadion ist stellenweise extrem schwer bespielbar. (Symbolbild) © imago images / MIS

München - Länderspielpause? Nicht für das Grünwalder Stadion! Alleine in dieser Woche werden wieder drei Partien in der altehrwürdigen Spielstätte auf Giesings Höhen ausgetragen. Am Montag empfingen die Löwen hier Dynamo Dresden zum Drittliga-Topspiel, am Mittwochabend trifft Türkgücü auf die SpVgg Unterhaching und am kommenden Samstag müssen erneut die Sechzger gegen den 1. FC Ingolstadt ran.

Der Rasen im Grünwalder Stadion leidet unter der Belastung

Auch dem Platz ist die hohe Belastung durch die vielen Spiele in dieser Saison - insgesamt gibt das Grünwalder Stadion derzeit drei Klubs ein Zuhause - mittlerweile deutlich anzumerken, wie sich am Montag einmal mehr zeigte. Auf der Außenbahn vor der Haupttribüne finden sich mittlerweile zahlreiche braune Löcher, hier hoppelt der Ball bei Flachpässen nur noch über das Geläuf. Auch in den beiden Strafräumen macht sich der Verschleiß bemerkbar. Keine leichten Bedingungen für die Akteure.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Aussicht auf Besserung gibt es nicht, zumindest nicht mehr in dieser Saison. Wie die Stadt auf AZ-Anfrage mitteilt, ist ein Austausch des mittlerweile neun Jahre alten Rasens aufgrund der engen Spieltaktung schlicht nicht umsetzbar. Im Dezember wurden die besonders ramponierten Stellen in den Torräumen bereits ausgetauscht. Da es sich dabei aber um eine fehlerhafte Charge handelte, war auch das neue Grün schnell braun. Im Februar wurde deshalb ein erneuter Austausch durchgeführt.

Rasen in schlechtem Zustand: Bayern spielte bereits einmal am Campus

Wie viele Spiele in dieser Saison noch im Grünwalder Stadion ausgetragen werden, ist derzeit noch unklar. Um dem stark belasteten Platz etwas Zeit zur Erholung zu geben, verlegte der FC Bayern II sein Heimspiel gegen Magdeburg kürzlich in das Stadion am Campus. Da dieses allerdings nicht den Drittliga-Vorgaben entspricht, brauchte es dafür eine einmalige Sondergenehmigung. Überlegungen, im Endspurt der Saison nochmal an den Campus auszuweichen, gibt es derzeit nicht.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Aufsteiger Türkgücü hätte prinzipiell die Möglichkeit, seine Heimspiele im Olympiastadion auszutragen. Wie oft das in dieser Saison noch der Fall sein wird, lässt sich aber noch nicht sagen. Die kommende Partie gegen den SV Meppen wird sicher noch in Giesing gespielt. Bei den vier verbleibenden Heimspielen müsse man erst noch die genaue Terminierung abwarten, wie der Klub gegenüber der AZ mitteilt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
10 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Dr. Schönfärber am 25.03.2021 09:54 Uhr / Bewertung:

    Ich würde ja noch ein Stadion bauen-die Lösung schlechthin!

  • am 25.03.2021 06:14 Uhr / Bewertung:

    Falsche Aussage: Der FCB verlor bereits sein zweites Heimspiel auf dem vereinseigenen Trainingsplatz. Es lag an der Stadtverwaltung, so viele Mannschaften für das GWS zuzulassen. Beste Löwengrüße

  • MUC am 24.03.2021 21:54 Uhr / Bewertung:

    Bayern II kann in der Arena spielen; auch könnte der FCB den Campus drittligatauglich machen, man müsste nur von 2500 auf 5000 Zuschauer erhöhen. Der FC Bayern hat zwei eigene Stadien zur Verfügung!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.