Kommentar

TSV 1860 verpflichtet Raphael Holzhauser: Ein Transfer mit Verlierern

Der Sport-Vize der AZ über Sechzigs Holzhauser-Wirbel.
Krischan Kaufmann
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
21  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Ja mei, der Löwe ist eben der Löwe - und weil das so ist, könnte man auf den ersten Blick das Tohuwabohu um die auf allen Ebenen recht kurios verlaufene Verpflichtung von Raphael Holzhauer als blaue Folklore oder als die Giesinger Version von viel Lärm um nichts einordnen.

Bei genauerem Hinsehen jedoch hat der Transfer auch Verlierer bei Sechzig produziert: Michael Köllner und Günther Gorenzel. Auch wenn sich die personelle Situation mit dem erfahrenen Österreicher auf der wichtigen Position im zentralen Mittelfeld sicher entscheidend verbessern könnte, hat die für das große Ziel Aufstieg mindestens ebenso wichtige Harmonie innerhalb der sportlichen Leitung offenbar gröbere Risse bekommen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

TSV 1860: Michael Köllner zählte Günther Gorenzel an

Wenn der Trainer öffentlich den Sportgeschäftsführer wegen des fehlenden Neuzugangs anzählt und der lange geforderte Qualitätsspieler dann keine 24 Stunden später doch auf dem Trainingsplatz steht, zeigt es vor allem eins: Bei Sechzig sprechen sie aktuell mal wieder lieber übereinander statt miteinander.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
21 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Benedikt am 13.01.2023 16:26 Uhr / Bewertung:

    Alles Geschriebene richtig. Nur Gorenzel würde ich nicht so hart abstrafen. Er hat das ihm Mögliche getan. Köllner muss nun liefern, nach all seinem Geschwätz. Was aber soll er liefern? Er har kein Gespür für Qualität (wie kann man nur Boyamba mehr oder minder aussortieren??). Eine Taktik habe ich noch nie erkennen können. Ein Aufputschen, ein Engagement spreche ich ihm nicht ab. So haben wir auch die ersten Spiele gewonnen. Häng bitte daran was dran und erspare uns die so lächerlich grausamen Auftritte wie zuletzt.

  • Ischeißmanix am 12.01.2023 18:44 Uhr / Bewertung:

    Bei aller Berechtigten und Nachvollziehbaren Kritik an Köllner - man sollte ihm jetzt aber auch die Chance geben, zu zeigen, daß er das erwartete Ziel umsetzen kann.

    MK weiß selbst daß er jetzt liefern muß - die Vorbereitungszeit war lange wie nie, das Fürstliche Trainingslager bot beste Voraussetzungen und letztendlich kam noch Köllners ersehnte und geforderte Mittelfeld-Verstärkung angeflogen.

    Was von ihm jetzt erwartet wird ist klar, und er hat den ohnehin schon großen Erwartungsdruck durch seine verbalen Kundgebungen noch weiter verschärft.

    Trotzdem sollte man ihn nicht jetzt schon aburteilen bevor die Rückrunde überhaupt begonnen hat.

    Und falls Köllner letztendlich doch scheitern sollte, hat sich das Thema sowieso erledigt.

  • Leo Leonis am 12.01.2023 18:09 Uhr / Bewertung:

    Ich möchte jetzt endlich wieder mal gute Spiele sehen! Und dafür ist nur MK verantwortlich! Das Team ist gut genug um was draus zu machen- was besseres als wir gesehen haben!!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.