Update

Erster Winterneuzugang des TSV 1860 fix! Löwen verpflichten Raphael Holzhauser

Der TSV 1860 gibt seinen ersten Wintertransfer bekannt: Ex-Bundesliga-Profi Raphael Holzhauser wechselt zu den Löwen.
Thomas Becker |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
10  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Günther Gorenzel (li.) und Raphael Holzhauser nach der Vertragsunterzeichnung.
Günther Gorenzel (li.) und Raphael Holzhauser nach der Vertragsunterzeichnung. © TSV 1860

München - Am Dienstagabend gelandet, am Mittwochvormittag das erste Training: "Am Ende ist alles ziemlich schnell gegangen", sagte der Neue bei der spontanen Presserunde, "hat sich ja schon ein bissl gezogen in den letzten Tagen und Wochen."

Kann man wohl sagen. Ohne sein Zutun war der Österreicher Ursache für einen öffentlich ausgetragenen Knatsch zwischen Trainer und Sportdirektor geworden. Und damit willkommen beim TSV 1860, Raphael Holzhauser!

TSV 1860: Hängepartie um Holzhauser-Verpflichtung

Die Löwen haben den zweimaligen Nationalspieler und Ex-Bundesliga-Profi (Augsburg, Stuttgart) ausgeliehen. Der offensive Mittelfeldmann kommt von Oud-Heverlee Leuven aus Belgiens erster Liga. "Wir haben einen Spieler mit viel Erfahrung gesucht, der unser Team ab dem ersten Moment verstärken kann", sagte Löwen-Geschäftsführer Sport Günther Gorenzel.

Zuvor hatte sich Löwen-Coach Matthias Köllner lautstark Richtung Gorenzel über die Hängepartie bei der Verpflichtung des Qualitätslöwen beschwert: "Es hieß, wir schaffen das bis zum Trainingslager. Jetzt ist das Trainingslager zu Ende, und der Mister X ist nicht da." Ein paar Stunden später ist er dann doch da.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Was er zu dem Hin und Her um seinen Transfer sagt? "Das ist part of the business", so Holzhauser, der mit 29 schon einige Vereinswechsel hinter sich hat, "als Spieler musst du damit umgehen können. Ich bin Profi, muss mich auf meine Aufgabe konzentrieren, und seit Montagfrüh war dann ja endlich alles klar." Damit zurück zum Sport.

Raphael Holzhauser: Der linke Fuß ist seine größte Waffe

Neben seiner Erfahrung sei sein linker Fuß "meine größte Waffe", so der mit 1,93 Metern groß gewachsene Standardspezialist. Die Erwartungen an die von Köllner mehrfach angemahnte Verstärkung auf der Achter-Position sind groß, was den Neuen aber nicht stört: "Ich habe bei großen Vereinen gespielt, kann mit Druck umgehen. Ich mag das sogar."

Aus der aktuellen Löwen-Mannschaft kennt er Tim Rieder aus der Augsburger Zeit. Auch mit Sascha Mölders ist er seither befreundet. Und mit Sportboss Gorenzel sei ja noch ein Landsmann im Klub. Ein Klub, den man in seiner Heimat als "großen Traditionsverein" kenne. "Mich hat das Projekt hier gereizt", sagt Holzhauser, "Ziel ist, dass wir im Sommer was zu feiern haben."

Apropos feiern: "Auf die Atmosphäre im immer ausverkauften Grünwalder Stadion freue ich mich schon." Mit Stuttgart II hat er ja vor Jahren mal hier gespielt, "aber da war’s nicht ganz ausverkauft".

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
10 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Ischeißmanix am 11.01.2023 17:13 Uhr / Bewertung:

    Zunächst mal Kompliment an GG, der sich nicht aus der Ruhe bringen ließ und auf Köllners mal wieder zweifelhaften Äußerungen, mit dem nicht eben unproblematischen Holzhauser - Deal antwortet.

    Bleibt abzuwarten ob Holzhauser endlich die nötige und ersehnte Verstärkung im Mittelfeld sein wird - Köllner jedenfalls kann jetzt keine Ausreden mehr haben und seine indirekte Kritik an GG setzt ihn jetzt selbst unter Druck.

    Seine Forderungen wurden nun alle erfüllt - jetzt ist er an der Reihe........

  • Radio Pähl am 11.01.2023 16:59 Uhr / Bewertung:

    Dieser Holzmayer! Ist das einer? Kann der was? Kennt den einer? Belgische Liga ist wohl sowas wie 4. Bundesliga? Hat der Heimweh nach Lustenau? oder warum kommt der? Ist der schon älter, weil er so wenig Haare hat?

  • Chris_1860 am 11.01.2023 12:20 Uhr / Bewertung:

    Ein guter Transfer eines erfahrenen Spielers, der uns weiterhelfen sollte. Risikoarm da Leihgeschäft bis zum Saisonende, ich vermute mit Kaufoption. Herzlich willkommen im Löwenrudel.

    Gut gemacht, Herr Gorenzel, das war mit Belgien und England wirklich nicht ganz einfach.

    Und gestern wieder mal sinnlos öffentlich gepöbelt, Herr Köllner, das ist doch genau das, was Sie immer anderen unterstellen, öffentlichUnruhe herbeizuführen... Das Vierergespräch in der Türkei mit Reisinger, Sitzberger, Gorenzel und Köllner, das so gelobt wurde, scheint beim Köllner mal wieder nix gebracht zu haben. Irgendeinen muss er immer öffentlich anfegen, vor allem immer die Falschen. Dafür lobt er Power und Ismaik ständig, die beiden halt für Nix, außer dieselben leeren Sprüche, die auch er immer parat hat.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.