TSV 1860: Testspielniederlagen? Trainer Maurizio Jacobacci warnt vor Schwarzmalerei

Die Saisonvorbereitung des TSV 1860 ist nahezu abgeschlossen. Trotz durchwachsener Ergebnisse warnt Trainer Maurizio Jacobacci vor zu viel Pessimismus.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
18  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Testspiele liefen suboptimal. Dennoch warnt Maurizio Jacobacci vor zu viel Schwarzmalerei beim TSV 1860.
Die Testspiele liefen suboptimal. Dennoch warnt Maurizio Jacobacci vor zu viel Schwarzmalerei beim TSV 1860. © IMAGO / Sven Simon

München - Die Vorbereitung hätte für den TSV 1860, zumindest ergebnistechnisch, besser verlaufen können. Einzig gegen die unterklassigen FC Tittling (12:0), FC Memmingen (4:0) und TSV Wemding (9:0) gab es Erfolge.

Die beiden Blitzturniere in Unterhaching und Heimstetten endeten jeweils mit zwei Niederlagen und dem letzten Platz. Selbst als die Löwen Borussia Mönchengladbach in der Schlussphase mit dem Rücken an der Wand hatten und kurz vor dem 2:2-Ausgleich standen, war das Glück nicht auf Seite der Löwen.

Jacobacci beschwichtigt – und hofft auf das Heimpublikum des TSV 1860

Die ausbleibenden Ergebnisse sorgen auch bei den Fans für Unruhe. Nach dem 0:2 gegen den VfB Stuttgart warnte Maurizio Jacobacci jedoch vor zu viel Pessimismus: "Diese Resultate sollte man nicht zu schwerwiegend hinnehmen", betonte der Italo-Schweizer und wies darauf hin, dass Auftaktgegner Mannheim (Samstag, 14 Uhr, Magenta Sport/BR und im AZ-Liveticker) der zweiten Mannschaft von Eintracht Frankfurt 0:1 unterlag. "Man sollte sie (die Ergebnisse, d. Red.) zur Kenntnis nehmen. Aber das Wichtigste ist natürlich schon, dass man weiß, was man getan hat und was man noch tun muss."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Gleichzeitig rief Jacobacci zu mehr Geduld für seine Spieler auf und betonte den "kämpferischen Aspekt". Besonders wichtig sei jedoch das eigene Publikum.

Die Fangemeinschaft "müsse einfach verstehen, dass wir auch auf sie angewiesen sind und dass sie nicht alles so schwarzmalen sollten, wie es ein wenig im Umfeld ist", hofft der 60-Jährige auf die Unterstützung der eigenen Anhänger. "Ich glaube schon, dass sie uns vertrauen, mit uns diesen Weg gehen und uns die Chance geben sollten, dass wir miteinander wirklich etwas stemmen. Vor allem in den ersten Spielen."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
18 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Hausgeist am 01.08.2023 09:23 Uhr / Bewertung:

    Ja gibts denn in ganz Bayern keinen jungen Fussballer mehr ders Tor trifft und Spielen will??
    Glaubst doch selbst nicht…

  • MUC am 31.07.2023 19:55 Uhr / Bewertung:

    Bei den Spielen am besten mal die Vereinspolitik ausblenden und ausschließlich die Mannschaft unterstützen.

  • Ultralöwe am 31.07.2023 18:03 Uhr / Bewertung:

    Ich hab trotzdem ein gutes Gefühl. Letztes Jahr lief es genau anders herum. Wir hatten tolle Testspiele haben die ersten 5 Punktspiele gewonnen und sind dann im Toto gegen Illertissen blamabel gescheitert. Ich finde es auch gut das Jaco nicht irgend einen Stürmer verpflichtet sondern wartet bis einer da ist der passt. Nach den Testspielen ist noch keiner aufgestiegen und selbst Osnabrück die am 15 Spieltag 15ter waren ist aufgestiegen. Am Mittwoch im Toto sehen wir hoffentlich schon mal die Elf die gegen Waldhof auflaufen wird, noch ein Spiel mehr zum Einspielen und so nach und nach wird ein richtiges Team daraus. Wenn wir jetzt gegen Waldhof gewinnen ist das mit Sicherheit nicht schlecht für's Selbstvertrauen und die weitere Entwicklung. Letztes Jahr hatten uns alle auf dem Zettel und wir hatten Druck von Anfang an. Diese Saison rechnet keiner mit uns, vielleicht ein kleiner Vorteil

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.