TSV 1860 startet Training mit Cheftrainer Daniel Bierofka: "Werden gejagt"

Der Rahmen für den Neuanfang war emotional – und spektakulär. Mehrere hundert Löwen-Fans hatten sich am Montagnachmittag auf dem Vereinsgelände an der Grünwalder Straße eingefunden, um ihre junge Mannschaft zu unterstützen. Um kurz vor 15 Uhr, als 1860-Chefcoach Daniel Bierofka und seine Spieler aus dem Kabinentrakt kamen, regnete es in Strömen. Viele Fans verharrten, klatschten Beifall. "Biero, Biero"-Rufe hallten zwischen Geschäftsstelle und Löwen-Stüberl.
Bierofka hatte kurz zuvor zum Start in die Vorbereitung Loyalität gefordert. "Die Jungs brauchen Unterstützung von allen Seiten", sagte der 38-Jährige. "Wenn wir jetzt irgendwo hinfahren, werden wir nicht mehr die U21 sein, sondern der TSV 1860. Wir werden gejagt. Ich will sehen, dass sie wieder mit Herz, Biss und Leidenschaft spielen."
Der Kern des Teams besteht aus ebenjener U21. Vier Spieler zog Bierofka aus der U19 hoch. Hinzu kommen bisher vier Zugänge. Von 26 Spielern haben 22 einen deutschen Pass, Nico Karger ist mit 24 Jahren der Älteste – bislang. Denn die Gespräche mit Ex-Löwe Timo Gebhart sind fortgeschritten. "Wenn alles fix ist, wird er ins Training einsteigen", erklärte Bierofka.
Bierofka würde gerne Pongracic und Uduohkai halten
Er will selbst die beiden umworbenen Marin Pongracic und Felix Uduohkai nicht abschreiben. Beide seien noch im Sonderurlaub, hätten aber einen Vertrag für die Regionalliga. Gerade an Uduohkai sollen mehrere Bundesligisten interessiert sein. "Wenn er zurückkommt, werden wir uns zusammensetzen und versuchen, eine Lösung zu finden", meinte Bierofka. Dennoch spricht vieles für einen Abgang der beiden Münchner.
Der Coach jedenfalls dürfte die Fans hinter sich haben. "Ich glaube, dass ich der Richtige für diese Aufgabe bin", erklärte Bierofka. "Wir brauchen jetzt jeden einzelnen Mitarbeiter." Nachdem Vorgänger Vitor Pereira zuvor hart gegen 1860 nachgetreten hatte, stellte der Nachfolger dem Portugiesen ein vernichtendes Zeugnis aus. "Ich kann nur sagen, dass ich die letzten vier Wochen, die ich dazugestoßen bin, eine tote Mannschaft vorgefunden habe."
Mit seiner Mannschaft geht es für Bierofka, der eine klare Zielsetzung vermied, ab sofort um die Meisterschaft. Ein Aufstieg brächte einen erstrebenswerten Nebeneffekt. Wenn ein Trainer aus der Regionalliga aufsteige und in der 3. Liga weiter trainieren wolle, würden die DFB-Regularien vorsehen, dass er ohne den sogenannten Fußballlehrer weitermachen dürfe. Der fehlt Bierofka bislang.
Der Löwen-Kader:
Tor: Maximilian Engl (19 Jahre), Steven Benda (18), Marco Hiller (20), Johann Hipper (18)
Abwehr: Lukas Aigner (21), Kilian Jakob (19), Sebastian Koch (20), Christian Köppel (22), Felix Weber (22), Eric Weeger (20)
Mittelfeld: Nicolas Andermatt (21), Dennis Dressel (18), Martin Gambas (19), Lukas Genkinger (22), György Hursan (20), Benjamin Kindsvater (24), Kodjovi Koussou (24), Simon Seferings (21), Lino Tempelmann (18), Ugur Türk (19)
Sturm: Mohammad Awata (23), Felix Bachschmidt (20), Moritz Heinrich (19), Nicholas Helmbrecht (22), Nico Karger (24), Tobias Steer (19)