TSV 1860 München-Liveticker: Löwen starten in die Regionalligavorbereitung
München - Anfang Juli geht es in der Regionalliga Bayern los für den TSV 1860 München. Am Montag stellten sich Daniel Bierofka und Interims-Geschäftsführer Markus Fauser den Fragen der Journalisten. Lesen Sie hier die Aussagen der beiden.
12.31 Uhr: Das war es mit der Pressekonferenz des TSV 1860 zur neuen Saison!
12.30 Uhr: Bierofka wird auf den Rundumschlag von Pereira angesprochen. "Ich kann nur sagen, dass die letzten vier Wochen, die ich dazugestoßen bin, eine tote Mannschaft vorgefunden habe", meint der neue Sechzig-Trainer. Die Mannschaft sei auch nicht mehr wiederzubeleben gewesen.
12.29 Uhr: Uduohkai habe noch einen gültigen Vertrag für die Regionalliga, erklärt Fauser noch einmal.
12.27 Uhr: Bierofka wird auf die Fans angesprochen. "Die Jungs brauchen Unterstützung von allen Seiten", so Bierofka. Er vertraue darauf. Er sei im Hirschgarten gesessen, habe einhundert Fans im Trikot der Sechzger dort getroffen.
12.24 Uhr: Niemand strebe eine Insolvenz an, erklärt Fauser immer wieder.
12.23 Uhr: Fauser wird auf die Kiritik von Ismaik an seiner Person angesprochen. Er habe dem Gesellschafter klargemacht, dass er da sei, um die Sanierung voranzutreiben, meint er. Ein persönliches Gespräch habe es aber nicht gegeben.
12.22 Uhr: Es wird der Hauptsponsor Die Bayerische angesprochen, die ohne Ismaik weitermachen wolle, wie ein Reporter erklärt. Fauser erklärt, dass man ein zukunftsfähiges Konzept für die Region aufstellen wolle - verklausuliert!
12.20 Uhr: Auch die Finanzplanung für die kommenden zwei Jahre stehe, da gehöre auch dazu, was noch aus der Vergangenheit anfalle, meint Fauser. Konkrete Zahlen zum Budget der Regionalliga will er nicht nennen.
12.19 Uhr: Der Verein sei in Gesprächen mit Sponsoren, Sechzig werde auch Drittmittel brauchen, sagt Fauser. "Wir haben die Budgetplanung so aufgestellt, dass der Wunschkader auch möglich ist. Wir werden nicht da sparen, wo der sportliche Erfolg beeinträchtigt würde."
12.19 Uhr: Die Frage fällt, inwieweit Ismaik noch zum Team zähle. Er sei allen Gesellschaftern verantwortlich, meint der Geschäftsführer. "Ich verstehe meinen Job so, dass wir die Probleme gemeinsam lösen. So werde ich das angehen."
12.17 Uhr: Fauser schildert, dass er in Personalentscheidungen eingebunden sei. "Wenn wir in ruhigerem Fahrwasser sind", erklärt Fauser, werde es auch hinsichtlich eines Sportdirektors Entscheidungen geben.
12.15 Uhr: Wenn ein Trainer aus der Regionalliga aufsteigt und in der Dritten Liga die Mannschaft trainiert, seien die Regularien des DFB so, dass er die Mannschaft auch ohne Fußball-Lehrer weitertrainieren dürfe, schildert Bierofka. Die Sorge, er müsste bei einem Aufstieg wieder gehen, ist damit wohl vom Tisch.
12.14 Uhr: "Ich glaube, dass ich die Mannschaft sehr gut kenne. Ich glaube, dass ich der Richtige für diese Aufgabe bin. Ich tue mir das nicht an - ich bin hochmotiviert für diese Aufgabe! Ich werde jeden Tag versuchen, das Beste aus der Mannschaft rauszuholen. Ich wünsche mir, dass wieder Loyalität und Geschlossenheit bei 1860 existiert", erklärt Bierofka pathetisch. "Wir brauchen jeden einzelnen Mitarbeiter."
12.13 Uhr: Auf Gesellschaftereben habe es bereits Kontakt gegeben, erzählt Fauser. Er werde ferner den Kontakt zu Sechzig suchen.
12.11 Uhr: "Wir haben unser Budget so ausgelegt für die nächsten zwei Jahre, dass wir eine wettbewerbsfähige Mannschaft haben und es bald wieder nach oben geht", sagt Fauser.
12.11 Uhr: "Wir werden alles dafür tun, um im Grünwalder spielen zu können", erzählt Fauser. Die Arena mache keinen Sinn mehr, er werde aber in den nächsten Tagen das Gespräch mit den Bayern suchen.
12.09 Uhr: Pongracic fehlt auf der Kaderliste bisher, Gebhardt auch. Pongracic sei im Sonderurlaub, "auch Uduohkai. Er hat meiner Meinung nach einen gültigen Vertrag hier. Es wird immer gemutmaßt, er habe keinen Vertrag mehr. Wenn er zurück kommt, werden wir uns zusammensetzen und versuchen, eine Lösung zu finden", sagt der Trainer zum umworbenen Youngster. Auch mit Gebhardt seien die Gespräche vorangeschritten, "wenn alles fix ist, wird er ins Training einsteigen", erzählt er.
12.07 Uhr: Die Frage nach dem sportlichen Ziel fällt: Es gehe um Stabilität, meint Fauser. "Man muss darauf hinweisen, dass es hauptsächlich eine U21-Mannschaft ist", sagt Bierofka. "Wenn wir jetzt irgendwo hinfahren, werden wir nicht mehr die U21 sein, sondern der TSV 1860. Wir werden gejagt. Ich werde die Jungs auf diesem Weg begleiten. Ich will sehen, dass sie wieder mit Herz, Biss und Leidenschaft spielen."
12.06 Uhr: Ausschließen will Fauser eine Insolvenz jedoch nicht. "Wir haben einen Budgetplan für die kommenden zwei Jahre aufgestellt", erklärt er. "Wir wollen gemeinsam mit den Sponsoren, die uns bisher begleitet haben, den Weg weitergehen und die Region Bayern wieder in den Vordergrund zu rücken."
12.05 Uhr: Fauser wird nach den Zahlen gefragt, die er recherchiert hat. "Wir haben noch keine abschließende Beurteilung", meint er, "damit wir die Fortführung bewerkstelligen können." Er sei als Sanierungs-Geschäftsführer hier, um eine Insolvenz zu vermeiden. "Es ist nicht unser Ziel auf eine Insolvenz hinzuarbeiten", sagt er. Es gehe rein um die Sanierung und "ein zukunftsfähiges Konzept".
12.03 Uhr: "Ich bin froh, dass es wieder losgeht - nachdem, was alles passiert ist. Damit endlich wieder das Sportliche in den Vordergrund rückt", sagt Daniel Bierofka. "Schellenberg, Schwarz und ich haben alles bewerkstelligt. Wir haben eine Mannschaft zusammengebracht, in der es passt." Er wolle auf die Grundsäulen Disziplin und Persönlichkeit die Mannschaft wieder aufbauen, eine Mannschaft, die sich mit den Werten des Vereins wieder identifiziere.
12.02 Uhr: Los geht's! "Wir werden in der Regionalliga starten", erklärt Löwen-Boss Fauser. "Wir werden in den nächsten zwei Wochen die Anträge einreichen. Es freut mich, dass Herr Bierofka neben uns sitzt. Er ist neuer Cheftrainer. Wir werden einen wettbewerbsfähigen Kader haben."
11.58 Uhr: Herzlich willkommen aus dem Presse-Stüberl. Das ist noch da an der Grünwalder Straße, vieles andere nicht. Was noch da ist, und was sowie wer noch dazu kommen könnten, werden gleich Chefcoach Daniel Bierofka und Geschäftsführer Markus Fauser erzählen. Wir sind live für Sie dabei!
Die wichtigsten Stimmen der Pressekonferenz und die Bilder vom ersten Training sehen sie hier: