TSV 1860: Richard Neudecker auf der Suche nach seiner Vorjahresform

Richard Neudecker, 1860-Leistungsträger der vergangenen Saison, befindet sich aktuell im Formtief. Droht ihm gegen Darmstadt gar die Bank?
Christina Stelzl
Christina Stelzl
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
9  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sucht noch nach seiner Form: Richard Neudecker.
Sucht noch nach seiner Form: Richard Neudecker. © IMAGO / kolbert-press

München – Richard Neudecker wechselte im Sommer 2020 zu den Löwen und zählte nach kurzen Akklimatisierungsproblemen prompt zu den Stützen des TSV 1860: Mit sieben Toren sowie neun Assists hatte er maßgeblichen Anteil an Sechzigs starker vergangener Saison. 

Der Mini-Messi von Giesing konnte in sieben Drittliga-Partien in Folge einen Scorerpunkt liefern und machte sich im Löwen-Mittelfeld bereits bei seiner Comeback-Saison unersetzlich. "Richard Neudecker hat in der letzten Saison außergewöhnlich gut gespielt. Da ist die Erwartungshaltung natürlich relativ hoch - auch bei ihm", sagte Michael Köllner am Samstag nach der Partie in Wiesbaden (0:0). Eine Erwartungshaltung, die der 24-Jährige in der aktuellen Spielzeit bei weitem noch nicht erfüllen konnte.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Neudecker: Gegen Wiesbaden zur Halbzeit ausgewechselt

Neudecker, der bereits von 2010 bis 2016 das Löwen-Trikot trug, ist auf der Suche nach seiner Form. Aufgrund der Vorleistung der vergangenen Saison und nach solider Vorbereitung zählte der gebürtige Altöttinger an den ersten zwei Spieltagen jeweils zu Sechzigs Startformation.

Beim Liga-Auftaktsieg gegen Würzburg agierte Neudecker zwar als guter Ballverteiler, konnte dem Spiel aber nicht wie gewohnt seinen Stempel aufdrücken, nach 68 Minuten hatte der Mittelfeldmann Feierabend. Gegen Wehen Wiesbaden musste der 24-Jährige sogar noch eher runter: Nach der blassen und unglücklichen Vorstellung ließ ihn Köllner bereits zur Halbzeit in der Kabine.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Sitzt Neudecker gegen Darmstadt auf der Bank?

"Jetzt müssen wir schauen, dass wir das wieder gut hinbekommen, dass auch er mit einer etwas geringeren Erwartungshaltung da rangeht und wieder zu seinem Spiel findet",  so der Löwen-Coach. "Ich hoffe, dass er in dieser Woche wieder Gas im Training gibt, dass er sein Spiel wieder bei uns einbringt." Muss er auch, denn der Konkurrenzkampf im Mittelfeld der Giesinger ist bekanntlich enorm. Droht Neudecker am Freitag gegen Darmstadt 98 gar die Bank (20.45 Uhr, Sky und im AZ-Liveticker)? 

Dennis Dressel, der in den ersten beiden Partien jeweils nur eingewechselt wurde, überzeugte gegen Mitaufstiegsfavorit Wiesbaden und brennt auf einen Einsatz in der ersten Runde des DFB-Pokals – genauso wie Neudecker, der Wiedergutmachung anstrebt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
9 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • sechzgerfan am 04.08.2021 17:19 Uhr / Bewertung:

    der richie wird es allen zeigen.
    nach 2 spielen so zu urteilen ist unterirdisch !!!

  • Kaiser Jannick am 04.08.2021 12:21 Uhr / Bewertung:

    Schön, dass 4 von 5 Kommentaren (der andere ist ein Roter und „Ameisenbär“ folgt wohl noch) derselben Meinung sind, dass Neudecker ein sehr wichtiger Spieler war und auch wieder sein wird. Sowie, dass die Kritik zum aktuellen Zeitpunkt absolut überzogen ist. Neudecker war gemäß „Kicker“ letzte Saison der drittbeste Löwenspieler, hatte 7 Tore und 8 Assists

    PS: Antwort an unseren Freund „Ameisenbär“:
    Neudecker ist mitnichten mein Lieblingsspieler, ich mag es nur nicht, wenn ungerechtfertigt verbal auf Spieler eingeprügelt wird, als Leser nicht und als alter Sechzger schon dreimal nicht, das gehört sich in keiner Weise. Meine Lieblingsspieler sind übrigens Willsch (er bienenfleißiger Arbeiter, der immer liefert) und Hiller (ein ewiger Löwe und Mentalitätsspieler), beide zurückhaltend, aber immens wichtig. Mölders als Maschine natürlich auch, allerdings nervt mich sein ewiges Gemotze beim SR.

  • anteater am 05.08.2021 12:44 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Kaiser Jannick

    Wow, wie aus der Zeit gefallen, wie Sie in vorauseilendem Gehorsam schon mich persönlich herabwürdigen und angreifen, weil Ihnen nicht passt, dass ich auch Kritik übe.

    Das sagt unfassbar viel über Ihren "Charakter".

    Und lassen Sie bitte Ihre saudummen Unterstellungen. Ich habe nicht auf Neudecker "eingeprügelt".

    Da wo Sie herkommen ist es wohl sehr autoritär, denn Kritik wollen Sie verbieten und greifen Kritiker persönlich an, anstatt deren Argumente anzugreifen und diffamieren diese schon bevor sie etwas geschrieben haben.

    Dass die AZ Hetze wie die Ihre freigibt, das ein Grund, warum ich mich hier kaum noch aufhalte.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.