TSV 1860: Präsident Reisinger unterstützt Plan für Giesinger Kirchplatz – "Fand Idee sofort fantastisch"

Die Bürgerinitiative "Giesinger Kirchplatz" setzt sich für einen Stadtplatz am Giesinger Berg ein. Unterstützung bekommt die Bewegung nun vom TSV 1860.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
21  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Begrüßt die Idee eines Giesinger Kirchplatzes: TSV-1860-Präsident Robert Reisinger.
Begrüßt die Idee eines Giesinger Kirchplatzes: TSV-1860-Präsident Robert Reisinger. © IMAGO/Mladen Lackovic

München - Gibt es bald einen Giesinger Kirchplatz? Geht es nach einer gleichnamigen Bürgerinitiative, dann soll am Giesinger Berg ein Stadtplatz entstehen. Unterstützung bekommt die Initiative vom TSV 1860. 

TSV 1860: Präsident Reisinger unterstützt Kirchplatz 

Vor allem Sechzig-Präsident Robert Reisinger ist ein großer Befürworter der Anlage. "Ich fand die Idee des Kirchplatzes sofort fantastisch und will sie voll und ganz unterstützen", so der Oberlöwe in einer Pressemitteilung der Münchner. 

Bisher hat die Stadt schon einzelne Projekte in Giesing begünstigt, so auch die Umgestaltung des Grünspitz und den Ausbau von Fahrrad- und Fußgängerwegen. Doch was bisher fehlt, ist ein zusammenhängendes Konzept. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Reisinger über Kirchplatz: "Wäre große Aufwertung der Lebensqualität" 

Dies wäre laut Reisinger aber erforderlich. Damit erhofft sich der 59-Jährige vor allem eines: "Fängt man vorne beim Kirchplatz an und denkt es weiter vom Tegernseer Platz bis zum Stadion, wäre das für Giesing eine große Aufwertung für die Lebensqualität im Viertel."

Gleichzeitig bot Reisinger seine Hilfe an, um gemeinsam mit der Bürgerinitiative und der Stadt ein solches Konzept für den Giesinger Kirchplatz zu erarbeiten. Dieser soll dann auch das Grünwalder Stadion miteinbeziehen. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
21 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • ottomania am 04.04.2023 12:43 Uhr / Bewertung:

    Wenn Kritik an der AZ und journalistischer Berichterstattung nicht veröffentlicht werden können müssen die Seiten mit wertvolleren Beiträgen gefüllt werden.

  • Freez am 03.04.2023 21:30 Uhr / Bewertung:

    Dreht der jetzt komplett durch?
    Der soll mal schauen, dass die längst überfällige Turnhalle gebaut wird.

  • Kein1860Fan am 03.04.2023 22:55 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Freez

    Bevor man ein Urteil fällt, sollte man erst einmal Fakten sammeln, die bewerten und dann sich mit Fragen begnügen. Bei anderen geht es so: Reden (schreiben) bevor nachgedacht wird.

    Die Planung der Sporthalle ist weit fortgeschritten. Zuwendungen Dritter sind in Aussicht gestellt. Nur die Standortfrage konnte aufgrund Sabotage von Ismaik nicht geklärt werden.

    Eine Sporthalle an der Grünwalder Straße hätte auch für die KGaA erhebliche Vorteile. Vor allem müsste die KGaA dann nicht eine Sporthalle ohne Subventionen erstellen, die sie aufgrund des Erbbauvertrages zu erstellen hat. Die Aufforderung der Stadt liegt vor. Diese Verpflichtung würde die KGaA endgültig in die Pleite treiben.

    Wie immer bei 1860: Notwendige Entscheidungen verzögert Ismaik bis auf den St. Nimmerleinstag.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.