TSV 1860: Nur 1:1 im Aufstiegskampf gegen Saarbrücken– Köllner kritisiert Chancenverwertung seiner Elf

Michael Köllner zeigt sich mit der Leistung des TSV 1860 gegen Saarbrücken grundsätzlich zufrieden – nur mit der Chancenverwertung nicht. "Wir haben es leider verpasst, schon in der ersten Halbzeit den ein oder anderen Treffer zu erzielen", so der Trainer.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Trainer des TSV 1860: Michael Köllner. (Archivbild)
Trainer des TSV 1860: Michael Köllner. (Archivbild) © IMAGO / foto2press

München - Lange hat es nach einem Sieg für den TSV 1860 München im Aufstiegs-Duell gegen Saarbrücken ausgesehen. Durch ein Tor von Erik Tallig gingen die Löwen in der 74. Minute in Führung, doch kurz vor Schluss dann der Dämpfer: Sebastian Jacob erzielte in der Nachspielzeit den Last-Minute-Ausgleichstreffer für Saarländer. Die Giesinger müssen sich mit einem Punkt zufriedengeben – trotz zahlreicher Torchancen und dominantem Spiel. 

1860-Trainer Köllner: "Haben uns viele Möglichkeiten rausgespielt"

Genau das kritisierte 1860-Trainer Michael Köllner in der Pressekonferenz nach der Partie. "Wir haben uns viele Möglichkeiten rausgespielt, schon in Halbzeit eins. Wir haben es aber leider verpasst, schon in der ersten Halbzeit den ein oder anderen Treffer zu erzielen", so der Oberpfälzer. 

Und weiter: "In der zweiten Halbzeit mit dem tollen Tor von Tallig sind wir dann verdient in Führung gegangen und mussten dann den späten Ausgleich hinnehmen."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Köllner mit Leistung der Mannschaft zufrieden

Ansonsten zeigte sich Köllner mit der Leistung seiner Mannschaft aber zufrieden. Die Spieler setzten genau um, "was wir uns vorgenommen haben", erklärte der 52-Jährige. "Wir waren sehr dominant, haben ein sehr gutes Pressing gespielt. Damit ist Saarbrücken über die komplette Spielzeit nicht ansatzweise zurechtgekommen."

Am nächsten Spieltag muss der TSV 1860 auswärts gegen den SC Freiburg II ran. Mit der Chancenverwertung klappt es gegen den Zehnten der Dritten Liga hoffentlich besser.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Lackl am 03.04.2022 19:10 Uhr / Bewertung:

    Da immer offensichtlicher wird, dass bei 860 keine aufteigen will, wozu dann für viel Steuergeld das Grünwalderstadion enovieren? Für einen Verein, der es sich dauerhaft in Liga 3 gemütlich gemacht hat, tut`s die jetzte Spielstätte genau so wie sie ist, locker.

  • Kein1860Fan am 04.04.2022 07:31 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Lackl

    Lackl: Ihr Spruch: "dass bei 1860 keiner aufsteigen will"

    ist doch schon lange als Plattitüde entlarvt. Warum verbreiten Sie solche ollen ARGE-Kamellen?

  • Chris_1860 am 04.04.2022 10:28 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Kein1860Fan

    Mehr fällt dem Roten mal wieder nicht ein. Traurig.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.